01.11.2016 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Schaufenster November 2016
Medizinstudium der Zukunft: Anatomie als Hologramm

Ein US-Unternehmen will das digitale Lernen für Medizinstudierende revolutionieren. Anatomielektionen sollen demnach in Zukunft ganz praktisch am Hologramm gelernt werden.
Krankenhaus serviert Essen aus dem 3-D-Drucker

Die ausgedruckten Lebensmittel im niederländischen Isala Krankenhaus werden auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten angepasst. Gedruckt wird dabei ausschließlich mit gesunden Lebensmitteln.
Was gibt es Neues in der Chirurgie?

Ständige Weiter- und Fortbildung ist für Sie ein absolutes Muss. Eine der besten Möglichkeiten, Ihren Weiterbildungsbedarf zu decken, bieten seit vielen Jahren die Jahresbände von „Was gibt es Neues in der Chirurgie?“ aus dem Verlag ecomed MEDIZIN.
Bestellen Sie den Jahresband 2016 mit dem Bestellformular oder im Online-Shop.
Fehler-Forschung im OP-Saal

Fehler In der minimal-invasiven Chirurgie werden heute auf Aufmerksamkeitsschwankungen, Erfahrungsdefizite und nicht intuitive Auge-Hand-Koordination im Gebrauch endoskopischer Systeme zurückgeführt. In einem Forschungsprojekt werden Messungen u. a. durch feine Sensoren in den Handschuhen des Operateurs durchgeführt.
Hier finden Sie mehr Informationen über das Forschungsprojekt.
Weitere aktuelle Artikel
24.05.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Chirurgische Forschungstage vom 21.-22. September 2023
Die 26. Chirurgischen Forschungstage der Sektion Chirurgische Forschung der Deutschen
11.05.2023 Aus- & Weiterbildung
Neuer Referentenentwurf der Approbationsordnung bringt Reform voran
Die Neuregelung der ärztlichen Ausbildung könnte zum 1. Oktober 2027 in Kraft treten.
04.05.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Nächstes Seminar aus dem Curriculum Fußchirurgie vom 24.-25. Mai in Köln
Komplettieren Sie Ihr Curriculum Fußchirurgie: Am 24. und 25.05. findet
03.05.2023 Medizinstudium
BDC-Praxistest: Zwischen Bürokratie und Arztzeit-Mangel – Perspektiven des ärztlichen Nachwuchses
Der berufliche Alltag von Ärztinnen und Ärzten weist viele Facetten auf, von denen Patientinnen und Patienten, aber auch viele angehende Ärzte wenig bis nichts wissen oder sich falsche Vorstellungen machen – wozu sicher auch die vielen Arzt- und Krankenhaussoaps beigetragen haben. Denn neben der genuin ärztlichen Tätigkeit der Diagnose und Therapie von Patienten treten mehr und mehr unterschiedliche Verwaltungs- und Managementtätigkeiten mit einem hohen Maß an Bürokratie auf den Plan.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.