14.04.2025 Fachgebiete
Kompaktes online-Lexikon zur Krankenhausreform

Mit der Krankenhausreform, die seit Januar 2025 in Kraft ist, steht die Berliner Krankenhauslandschaft vor großen Veränderungen und Herausforderungen. Das Lexikon der Berliner Krankenhausgesellschaft bietet kompakt und verständliche Erklärungen zu den zentralen Punkten der Reform. Die Themen reichen von A wie Ambulantisierung bis Z wie Zeitplan.
Zum Online-Lexikon: https://www.bkgev.de/lexikon-krankenhausreform/
Autor des Artikels

Olivia Päßler
Presse- & ÖffentlichkeitsarbeitBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)Luisenstraße 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
24.10.2018 Orthopädie/Unfallchirurgie
Endoprothetik & Revisions-Endoprothetik: Planung und Ergebnisse Hüft-TEP
Entscheidend für das postoperative Ergebnis nach Implantation einer Hüft-TEP ist die Rekonstruktion des Gelenkzentrums. Hierfür werden das femorale Offset und die Beinlänge wiederhergestellt, um die Funktion der Glutealmuskultur mit einer möglichst natürlichen Muskelspannung zu erhalten. ...
23.10.2018 Niederlassung
4. Forum Ambulantes Operieren
Im mittlerweile vierten Veranstaltungsjahr in Folge findet das Forum Ambulantes Operieren traditionell im Hörsaal des Langenbeck-Virchow-Hauses auf dem Gelände der Charité Berlin statt.
01.10.2018 Fachübergreifend
Spezialist oder Generalist?
„Sir, you are the greatest athlete in the world!“ Mit diesen Worten überreichte der schwedische König Gustav V. am 14. Juli 1912 dem Amerikaner Jim Thorpe den Lorbeerkranz für seinen überwältigenden Sieg im Olympischen Zehnkampf der Sommerspiele von Stockholm [1]. Bis heute hat sich der Respekt vor den eindrucksvollen Leistungen der Mehrkämpfer der Leichtathletik gehalten und man spricht hochachtungsvoll von den Zehnkämpfern als „Könige der Athleten“.
01.10.2018 Fachübergreifend
Vom Cockpit auf den OP-Tisch
Dieser Artikel erschien zuerst im enorm Magazin, dem führenden Nachhaltigkeitsmagazin im deutschsprachigen Raum. Es will Mut machen und unter dem Claim „Zukunft fängt bei Dir an“ zeigen, mit welchen kleinen Veränderungen jeder Einzelne einen Beitrag dazu leisten kann, sein Leben und Arbeiten zukunftsfähiger und nachhaltiger zu gestalten.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.