01.03.2018 BDC|News
Gezieltes Chirurgen-Recruiting mit maximaler Trefferquote!

App.in.den.OP® heißt der chirurgische Stellenmarkt des BDC, den Sie als App für Smartphones, Tablets sowie im Internet nutzen können und den wir in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Ärzteblatt und realisieren.
Sie suchen für Ihre chirurgische Abteilung oder Praxis Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter?
Platzieren Sie Ihr Stellenangebot dort, wo Sie auch gefunden werden. Unser interaktiver Stellenmarkt wurde speziell für das Chirurgen-Recruiting entwickelt und steht allen Smartphone- und Tablet-Nutzern zur Verfügung. Zusätzlich erscheint Ihre Anzeige auf den Internetplattformen des Berufsverbands der Deutschen Chirurgen (BDC), den BDC-Nachwuchsseiten, auf Chirurgie-Suche.de und sogar in Facebook.
Kontaktstark! Direkt auf dem Mobilgerät und den Internetplattformen des Berufsverband deutscher Chirurgen erreicht Ihre Stellenanzeige 17.000 BDC-Mitglieder sowie auf den BDC-Internetplattformen als dynamisches Banner 40.000 Besucher monatlich.
Preiswert! Effizienter können Sie Stellensuchende aus dem chirurgischen Umfeld nicht erreichen! (30 Tage 300,00* €, 60 Tage 540,00* €, 90 Tage 720,00* €; *zzgl. Mwst.)
Abb. 1: Exemplarische Liste von Anzeigen auf App.in.den.OP®
Bestellung:
Jenny Piur
BDC Service GmbH
Telefon: 030 / 28004-131
Fax: 030 / 28004-108
piur@bdc.de
Autor des Artikels

Dr. rer. pol. Ronny Dittmar
ehem. Geschäftsführer des BDCWeitere aktuelle Artikel
16.03.2021 BDC|News
BDC trauert um Dr. med. Heidrun Gitter
Am 15.3. verstarb unsere kinderchirurgische Kollegin Dr. Heidrun Gitter, Präsidentin der Ärztekammer Bremen und Vizepräsidentin...
10.03.2021 BDC|News
Aktualisierte Corona-Testverordnung tritt in Kraft
Jeder Bürger hat seit dem 8. März Anspruch auf mindestens einen Schnelltest pro Woche. Das sieht die neugefasste Corona-Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums vor, die am 9. März veröffentlicht wurde.
01.03.2021 BDC|News
CME-Artikel: Endo-Exo-Prothesen (EEP)
Knochengeführte, transkutan ausgeleitete, osseointegrierte Implantate als Kraftträger für die Exoprothetik zur Rehabilitation nach Gliedmaßenenamputation (TOPS) haben in den vergangenen 20 Jahren weltweit Eingang in die klinische Versorgung gefunden. In Deutschland wurden dabei Erfahrungen mit dem sogenannten Endo-Exo-Prothesensystem (EEP) lediglich an einigen wenigen Zentren gesammelt.
01.03.2021 Akademie aktuell
BDC|Seminar: Der ökonomische Notfallkoffer für Chirurgen
Wer kennt das nicht aus dem Alltag? Täglich wird man neben den medizinischen Herausforderungen mit den wirtschaftlichen Zwängen in der Gesundheitswirtschaft konfrontiert. Gerade im Krankenhaus hat sich in den letzten Jahren der ökonomische Druck enorm zugespitzt und bei Stellenbesetzungen wird regelhaft zusätzlich nach medizinökonomischen Kompetenzen gefragt. Nicht jeder hat aber auch Zeit und Valenzen ein mehrjähriges Studium oder eine längere Ausbildung zu absolvieren, um in diesen Themen gerüstet zu sein.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.