30.09.2024 Kinderchirurgie
Gero Wesener Preis 2024 für Dr. Katrin Zahn

Zur Erinnerung an den Kinderchirurgen und Gründungsmitglied des Berufsverbandes der Niedergelassenen Kinderchirurgen Deutschlands, Dr.med. Gero Wesener ( 1943 – 2011 ) stiftet der BNKD e.V. einen Preis zur Förderung des kinderchirurgischen Nachwuchses.
Im Rahmen der Gero-Wesener-Vortragspreissitzung am 19.09.2024 während der Herbsttagung in Mannheim wurde eine Preisträgerin bestimmt:
Frau Dr. med. Katrin Zahn (FEAPU)
Oberärztin des Zentrums für KJRU
Der Titel Ihrer Arbeit ist “Neurologische Entwicklung von Neugeborenen nach offen chirurgischer Korrektur der angeborenen Zwerchfellhernie – eine longitudinale Studie von 281 Patienten mit und ohne ECMO-Therapie
K. Zahn (Mannheim, DE)”.
Die Preisverleihung mit Urkunden – und Scheckübergabe wird im Rahmen der Mitgliederversammlung der DGKCH während des Chirurgenkongresses 2025 in München erfolgen.
Weitere aktuelle Artikel
05.12.2017 Kinderchirurgie
Neuordnung in der Kinderchirurgie
Kinder benötigen eine besondere chirurgische Behandlung, die nicht nur fach-, sondern auch kindgerecht ist. Um die Versorgung zu verbessern, streben die Kinderchirurgen eine Neuordnung in ihrem Fach an. Auf der Jahrespressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) am 5. Dezember 2017 in Berlin fordert Professor Dr. med. Peter Schmittenbecher eine Umstrukturierung der kinderchirurgischen Versorgung zugunsten von Referenzzentren und erläutert, warum Kinderchirurgen und Pädiater zukünftig in spezialisierten Zentren zusammenarbeiten sollen.
17.11.2017 Kinderchirurgie
Welt-Frühgeborenen-Tag: Kinderchirurgen fordern Rund-um-die-Uhr-Versorgung für Frühchen
In Deutschland kommt nahezu jedes zehnte Baby vor Ende der 37. Schwangerschaftswoche und somit als Frühgeborenes zur Welt. Heutzutage sind ihre Überlebenschancen vergleichsweise gut, je unreifer ein Kind jedoch geboren wird, umso größer können die Probleme sein.
22.09.2017 Kinderchirurgie
Notfallversorgung: Was ist wichtig für Kinder?
Die Zahl der Notfallbehandlungen in den Krankenhäusern hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Die „Not der Notaufnahmen“ und die Neustrukturierung der Notfallversorgung werden viel diskutiert und sind aktuell große Themen.
19.09.2017 Kinderchirurgie
Alles für die Allerkleinsten: Fetalchirurgie
Die fetale Chirurgie ist noch eine junge Disziplin und bezeichnet die vorgeburtliche Operation in utero. Eine Indikation zur Operation besteht nur für Erkrankungen, bei denen das Kind ohne Eingriff vor der Geburt bereits verstirbt oder wenn es zu irreversiblen Schädigungen kommt, die durch einen fetalen Eingriff gemindert werden können.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

