28.07.2025 BDC|News
Gefäße: Infrastrukturen des Lebens

Eine Ausstellung im Berliner Medizinhistorischen Museum
Was haben Pflanzen, Tiere, Menschen und Städte gemeinsam? Sie alle verfügen über Gefäßsysteme und damit über eine Infrastruktur, ohne die sie nicht lebensfähig wären. Im menschlichen Körper bewegen Arterien und Venen gemeinsam mit dem Herz das Blut. Pflanzen verfügen über ein fein verzweigtes Gefäßsystem für den Transport von Wasser und Nährstoffen. Und Städte nutzen ein unterirdisches Kanalnetz, das sauberes Wasser zuführt und Abwasser ableitet.
Was kann die Medizin aus diesen natürlichen und technischen Versorgungssystemen lernen? Welche Rolle spielt der interdisziplinäre Blick – zwischen Biologie, Design, Materialforschung und Medizintechnik – für die regenerative Medizin? Und welche innovativen Ansätze lassen sich daraus für die Entwicklung künstlicher und bioartifizieller Spenderorgane ableiten?
Die Sonderausstellung „Gefäße: Infrastrukturen des Lebens“ hat bis 12. Oktober 2025 im Berliner Medizinhistorischen Museum geöffnet.
Weitere aktuelle Artikel
17.09.2024 BDC|News
Aktuelle Leitlinie Händehygiene in englischer Sprache
Die öffentlich zugängliche aktualisierte Leitlinie zur Händehygiene ist nun auf Englisch erschienen.
17.09.2024 BDC|News
Treffen Sie uns auf dem DKOU 2024 in Berlin (22.-25.10.24)
Der BDC ist auch beim diesjährigen DKOU berufspolitisch und berufspraktisch an Bord.
13.09.2024 BDC|News
Einladung zur Jahrestagung des Landesverbandes BDC|Hamburg
Die Vorsitzende lädt zur Mitgliederversammlung am 27. November.
11.09.2024 BDC|News
Einladung zur Mitgliederversammlung des BDC|Hessen
Und die Bitte um Unterstützung für "Kids save lives".
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.