01.01. bis 01.01.1970
Anmelden
Freie Plätze
> 10
Anmelden Hernie kontakt
![]() | |
Fachgebiet | Fachbezogene Fortbildungen |
Inhalt | Die erfolgreiche Premiere des Moduls Hernie kontakt fand am 10. Juni 2020 statt. In enger Kooperation der BDC|Akademie und der Deutschen Herniengesellschaft (DHG) soll Hernie kontakt nunmehr zweimal im Jahr vor allem aktuelle und kontroverse Themen der Hernienchirurgie aufgreifen, vertiefen und zur Diskussion stellen. Thema diesmal: Update der Rezidiv-Leistenhernien mit und ohne Schmerz 17:00 - 18:00 Uhr Moderation: Bernd Stechemesser / Henning Niebuhr 1. Rezidiv-Leistenhernien noch immer ein Problem? – Was sagt die Evidenz? Ferdinand Köckerling, Berlin 2. Was ist eine Rezidiv-Leistenhernie? Stellenwert der kindlichen Hernien? Andreas Koch, Cottbus 3. Komplexe Rezidiv-Leistenhernien – wann, wie operieren? Joachim Conze, München 18:00 - 19:00 Uhr Moderation: Joachim Conze / Ferdinand Köckerling 4. Rezidiv-Leistenhernien-Operationen – ohne Netz? Ralph Lorenz, Berlin 5. Stellenwert der diagnostischen Laparoskopie und Hybridverfahren; Wolfgang Reinpold, Hamburg 6. Der mehrfach genetzte Patient – wann Netzentfernung? Bernd Stechemesser, Köln |
Wissenschaftliche Leiter | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Veranstaltungsort | |
Veranstalter | Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC e.V.) |
Gebühren | kostenfrei für BDC-Mitglieder kostenfrei für Nicht-Mitglieder |
Termin merken (.ics): |
Werden Sie Mitglied im BDC
Beantragen Sie jetzt Ihre Mitgliedschaft in Deutschlands größtem chirurgischen Netzwerk und profitieren Sie von vielfältigen Leistungen und Angeboten.
Passion Chirurgie
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.