Querschnittsthemen
Upcoming Events
- Medizinökonomie Kompakt - 01.07.2025 - 31.12.2025 - All Day
- Tag des OP-Managements 2025 - Turning data into better healthcare - 16.09.2025 - 12:00 am
- Kurs Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz für Ärzte, MTA/MTRA, MFA und OP-Personal (30€ Rabatt für BDC Mitglieder) - 08.11.2025 - 12:00 am
- Zertifikatskurs Leitlinie Fraktursonografie (30€ Rabatt für BDC Mitglieder) - 07.02.2026 - 12:00 am
- Online - Kurs Aktualisierung Fachkunde Strahlenschutz für Ärzte, MTA/MTRA, MFA und OP-Personal (30€ Rabatt für BDC Mitglieder) - 04.04.2026 - 12:00 am
Werde Teil des größten chirurgischen Netzwerks und profitiere von exklusiven Vorteilen!
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

Ausgabe 05/25
Auszug aus dem Inhalt:
„Wundversorgung“ ist ein wichtiger Bestandteil des chirurgischen Arbeitsalltags und umfasst alle Maßnahmen zur Förderung der Wundheilung und Prävention von Komplikationen. Grund genug für ein Update des Themas in der aktuellen Ausgabe unseres Magazins. Wir werfen beispielsweise einen Blick auf die Zusammenarbeit zwischen Chirurgie und Pflege und widmen uns möglichen juristischen Fallstricken bei der Delegation von Wundmanagement an nicht-ärztliches Personal.
Bereiten Sie sich gerade auf die Facharztprüfung für Orthopädie/Unfallchirurgie vor oder brauchen ein Update? Vom Polytrauma über State of the Art bei Hallux valgus Korrekturen, Sportverletzungen, Rheuma und Skoliose bis hin zu kindlichen Wachstumsstörungen – das fünf Tage-Seminar in Hamburg vom 19. bis 23. Mai 2025 macht Sie fit für Ihre Prüfung und bringt Sie auf den neuesten Stand der Behandlungsstrategien. Ein paar Plätze sind noch frei, HIER geht’s zu mehr Informationen und der Anmeldung.
Viel Spaß beim Lesen,
Ihr PASSION CHIRURGIE Team
P.S.: Haben Sie mal in unserem Vorteilsshop gestöbert? Hier gibt es exklusive Angebote für BDC-Mitglieder. Der Sommer kommt! Hier geht´s zum Partnerportal!

Ausgabe 04/25
Auszug aus dem Inhalt:
Wir blicken gespannt auf die nächsten Monate, in der sich das neu konstituierte Gesundheitsministerium an die Arbeit macht. Der Transformationsprozess im Gesundheitswesen ist angestoßen und wir möchten Ihnen in der Aprilausgabe der Passion Chirurgie eine Orientierung zu den drängenden chirurgischen Themen im Zuge dieses Prozesses geben: Wie wirken sich die Hybrid-DRG auf die Versorgungsstrukturen in Krankenhäusern aus und welche Fehlanreize benötigen dringende Korrekturen? Welche Anforderungen sind an eine kluge Reform der Notfallversorgung zu stellen und wie kann eine zentrale Ersteinschätzung gelingen? Welchen Einfluss haben die aktuellen Entwicklungen auf die chirurgische Weiterbildung der Zukunft und wie kann eine sachgerechte Organisation und Finanzierung gelingen?
Der BDC und die Deutsche Herniengesellschaft laden Sie am 15. und 16. Mai zu den DHG-Hernientagen ein. Diese Fortbildung bietet praxisnahes Expertenwissen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu modernen Behandlungstechniken der Hernienchirurgie. Hier finden Sie mehr Informationen und die Anmeldung…
Schöne Ostertage, wünscht Ihnen
Ihre PASSION CHIRURGIE-Redaktion

Ausgabe 03/25
Auszug aus dem Inhalt:
Es gibt sie, die Ideen und Möglichkeiten, den chirurgischen Nachwuchs für das Fach zu gewinnen. Diese Fokusausgabe „Chirurgischer Nachwuchs und Karrieregestaltung“ zeigt einige davon auf und gibt ein Update zu den BDC-Projekten. Geben Sie diese Ausgabe gerne an Ihre Nachwuchsärztinnen und –ärzte weiter!
In wenigen Tagen findet der Deutsche Chirurgie Kongress statt – vom 26. bis 28. März steht das Internationale Kongresszentrum in München unter dem Kongressmotto „Sichere Chirurgie für alle“. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen an unserem Stand in der Lounge der Fachgesellschaften oder bei einer der BDC-Sitzungen. Vor allem laden wir Sie herzlich zur BDC-Mitgliederversammlung ein, die am Freitag, 28. März 2025, 12:45 – 14:00 Uhr, in Saal 14c stattfindet.
Zum Schluss noch der Hinweis auf eine besondere Umfrage „Zum Umgang mit einem fatalen Operationsausgang“ der Uniklinik Augsburg.
Viele Grüße Ihr Redaktions-Team

Ausgabe 02/25
Auszug aus dem Inhalt:
„Hernienchirurgie im Wandel” ist unser erstes Schwerpunktthema 2025. Sie lesen über den aktuellen und zukünftigen Stand der Weiterbildung, über Hernien- und Hybrid-DRG, die neuen Trends der Ventral- und Narbenhernienchirurgie aus dem Herniamed Register und zu guter Letzt über den neuen „Volker-Schumpelick-Preises” und seinen ersten Preisträger.
Wir beginnen das Jahr in neuem Gewand und haben unseren Newsletter für Sie aufgefrischt. Im Inhaltsverzeichnis unten finden Sie unser ganzes Themenspektrum, wie immer direkt verlinkt zum Artikel auf BDC|Online. Viel Spaß beim Lesen!
Am 21. und 22. Februar findet der Bundeskongress Chirurgie für niedergelassene Chirurginnen und Chirurgen in Nürnberg statt und der BDC ist mit einem Stand vor Ort. Wenn Sie auch vor Ort sind, laden wir Sie ein, die BDC-Sitzungen oder unseren Stand zu besuchen. Wir freuen uns darauf!
Viele Grüße, das Redaktions-Team
P.S.: Unterschreiben Sie unsere Petition zur Sicherung der Weiterbildung in der Chirurgie! Hier geht’s zur BDC-Petition „Kein Weiter ohne Bildung”! Leiten Sie unsere Kampagne gerne weiter, jede Stimme zählt! Vielen Dank.