15.04.2025 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Erwerben Sie im Mai das BDC-Zertifikat Fußchirurgie

Fußchirurgie IV ist ein zweitägiges Seminar für Fachärztinnen und Fachärzte und umfasst die Themen kindliche Deformitäten und Verletzungen, Komplexverletzungen, Tumore, plastische Deckung, Amputationen, diabetisches Fußsyndrom, Rheuma, CRPS, Orthesen und Einlagen. Neben Vorträgen gibt es umfangreiche praktische Übungen an Simulatoren und/oder Knochenmodellen. Das Seminar gehört zum Curriculum Fußchirurgie, welches aus vier aufeinander abgestimmten Seminaren besteht. Nach Teilnahme an allen vier Seminaren erhalten Sie das BDC-Zertifikat Fußchirurgie.
Die wissenschaftliche Leitung hat Prof. Dr. med. Jonas Andermahr.
Empfohlen für: Fachärztinnen/-ärzte und Niedergelassene Ärztinnen/Ärzte
Wann: 21. – 22. Mai 2025
Wo: artŽotel cologne
Holzmarkt 4
50676 Köln
Das Programm und die Anmeldung stehen auf den Seiten der BDC|Akademie bereit.
Mitglieder des BDC erhalten vergünstigte Teilnahmegebühren.
Weitere aktuelle Artikel
01.11.2014 Rezensionen
Rezension: Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter
QEP wurde als QM-System für niedergelassene Ärzte entwickelt. Der QEP-Qualitätsziel-Katalog
01.07.2014 Rezensionen
Rezension: Frakturen und Luxationen im Wachstumsalter
Seit der ersten Auflage 1986 in einem Rhythmus von fünf bis sechs Jahren bearbeitet und angepasst, gehört dieses deutschsprachige Standardwerk der Kindertraumatologie trotz einiger Konkurrenzprodukte unverändert in den Schrank eines jeden kindertraumatologisch aktiven Kinderchirurgen, Unfallchirurgen oder Kinderorthopäden.
01.06.2014 Rezensionen
Rezension: Komplexe Gefäßchirurgie – Probleme und Lösungen
Die Idee, komplexe gefäßchirurgische Fragestellungen anhand von Einzelfallbeispielen darzustellen und konkrete Lösungsvorschläge zu geben, kann einen hohen didaktischen Wert für den interessierten Leser haben.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.