01.03.2011 Sonstige
Editorial: Außertarifliche Verträge

Naturgemäß sind außertarifliche Verträge individuelle Regelungen und es bleibt schwierig, generelle Empfehlungen auszusprechen oder – im Falle von Betroffenen – getroffene Regelungen zu werten. Dazu fehlte eine Datengrundlage.
Um diese zu schaffen, hat das Referat „Oberärzte“ im Präsidium des BDC im Nachgang zum Themenheft eine anonyme Umfrage an die im BDC organisierten Oberärzte zu ihrer AT – Situation durchgeführt. In Kauf nehmend, dass eine solche Umfrage natürlich nicht jeder Regelung gerecht werden kann, sollte auf diesem Weg evaluiert werden, wie verbreitet außertarifliche Verträge inzwischen sind, in welchen Situationen solche Verträge sinnvoll sein können und welche Inhalte darin geregelt werden.
Die Resonanz war überwältigend: wir erhielten fast 1000 Rückmeldungen, die wir Ihnen gern zusammengefasst in dieser Ausgabe von „Passion Chirurgie“ vorstellen möchten.
Der Tenor der Auswertung ist, dass die gesammelten Erfahrungen von ATlern überwiegend positiv sind: Als Leistungsträger sind sie gefragt und gewollt, entsprechend lohnt es sich offenbar für die Kliniken eher, mehr zu investieren als neu auszuschreiben! Diese Situation wollen wir, die Möglichkeiten der digitalen Form unserer Zeitschrift nutzend, durch Interviews mit Vertretern führender Personalberatungen diskutieren.
Auch wurde durch die Umfrage klar, dass ein deutlicher Bedarf an juristischer Beratung gesehen wird. Aus diesem Grunde wird der Justiziar des BDC auf die Umfrageergebnisse eingehen und den Weg der juristischen Beratung für Sie darstellen. Zudem haben wir die Einschätzung führender Personalberatungen erfragt und geben diese Interviews hier wieder.
Wieder hoffen wir mit unserer Themenwahl Ihr Interesse zu finden. Haben Sie Anregungen oder Hinweise?
Diskutieren Sie mit uns! Wir freuen uns auf Ihre Reaktion.
Autoren des Artikels

Dr. med. Norbert Hennes
ehem. Präsidiumsmitglied des BDCKlinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimal-Invasive ChirurgieHelios Klinikum DuisburgAn der Abtei 7471166Duisburg kontaktieren
Prof. Dr. med. Julia Seifert
Zuständigkeit Hygiene im BDCLeitende Oberärztin der Klinik für Unfallchirurgie und OrthopädieUnfallkrankenhaus BerlinWarenerstr. 712683Berlin kontaktierenWeitere Artikel zum Thema
25.08.2021 Sonstige
Bilderrätsel
WELCHER MEDIZINISCHE FACHBEGRIFF VERSTECKT SICH HINTER DIESEM BILD? …. HABEN
19.04.2021 Sonstige
S3-Leitlinie zur EKIT-Hüfte veröffentlicht
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) hat die S3-Leitlinie zur EKIT-Hüfte veröffentlicht
14.04.2021 Sonstige
70 Prozent angehender Chefarzt-AspirantInnen sehen Einflussmöglichkeiten in der Balance zwischen Ökonomie und Ethik
BDC-Umfrage zeigt: In 46 Prozent der Bewerbungsgespräche dominieren wirtschaftliche Zielsetzungen. Jeder Fünfte fühlt sich unter Druck gesetzt.
13.04.2021 Sonstige
Chirurgenkongress: BDC-Redakteurin für Engagement ausgezeichnet
Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie hat Katrin Kammerer, Redakteurin im Berufsverband der Deutschen Chirurgen, auf dem diesjährigen Chirurgenkongress
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.