01.02.2017 BDC|News
Die BDC-Geschäftsstelle: Rück- & Ausblick

In diesem Jahr wollen wir Ihnen einen Jahresrück- und -ausblick über die Projekte unserer Berliner Geschäftsstelle geben. 2016 ist einiges passiert, wir konnten einige Projekte erfolgreich abschließen und nahmen neue Vorhaben für 2017 in Angriff.
Um Ressourcen optimal zu nutzen, haben wir bereits im vergangenen Jahr begonnen, unsere Geschäftsstelle besser mit den Geschäftsstellen anderer Berufsverbände und Fachgesellschaften zu vernetzen. Beispielsweise wird in 2017 die Pressearbeit der DGCH und des BDC gemeinsam umgesetzt.
Veröffentlichung der gemeinsamen Passion Chirurgie
Im gleichen Atemzug kann die Zusammenführung der Mitgliederzeitschriften der DGCH und des BDC genannt werden. Nach einigen Monaten der Vorbereitung und Zusammenarbeit konnte pünktlich zu Weihnachten 2016 die neue PASSION CHIRURGIE an die Mitglieder der DGCH und des BDC ausgeliefert werden.
Mit frischem Layout und selbstverständlich Raum für interne Mitteilungen beider Vereinigungen. Die Mitgliederzeitung wird auch weiterhin monatlich als eMagazin und quartalsweise im Druck erscheinen. Im Zuge der gemeinsamen Zeitschrift wurde auch die BDC|Mobile App aktualisiert. Nun werden Sie über das Erscheinen einer neuen Ausgabe per Push-Benachrichtigung auf ihrem Gerät sofort informiert.
Weiterer Ausbau von BDC|Online
Nachdem unsere neue Homepage Anfang 2016 online ging, war die Arbeit nicht getan. Unser Anspruch war und ist es, ein umfassendes Archiv chirurgischer Informationen vorzuhalten. Es hat deshalb noch einige Monate gedauert, alle Inhalte der letzten Jahrzehnte von der alten Homepage zu übertragen. Gerade der weitere Ausbau der internen Chirurgen-Community myBDC – besonders für die Arbeit innerhalb der Landesverbände – wird neben der täglichen Pflege unserer Homepage in den kommenden Monaten im Vordergrund stehen.
Umsetzung des neuen Corporate Design
Mit der Neugestaltung unserer Homepage haben wir auch begonnen, unser Corporate Design „zu verjüngen“ und moderner zu gestalten. Stück für Stück werden unser Kongressstand, Imagebroschüre und Flyer angepasst. In 2017 wurde im Zuge des Updates der BDC|Mobile App zum Beispiel das Design der App bereits überarbeitet. Auch das Gesamtprogramm der BDC|Akademie wurde schon modernisiert.
Hersaussforderung HERNIE KONKRET
Für die BDC|Akademie war es rückblickend eine Herausforderung, neben den knapp 100 bestehenden Seminaren, die zusätzliche Veranstaltungsreihe „HERNIE konkret“ umzusetzen. In knapp 20 Zentren wurden rund 40 Hospitationstermine angeboten, die den Teilnehmern die Möglichkeit eröffnet, fünf Operationstechniken der Hernienversorgung live zu erleben. Dieses Projekt wird aufgrund der positiven Resonanz auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Deutschen Herniengesellschaft weitergeführt und sogar erweitert.
Webinare im Fokus
Das Thema Webinare wird künftig an Bedeutung in der Weiter- und Fortbildung gewinnen. In 2017 soll ein erstes Webinarangebot geschaffen werden, das die Seminare und Workshops der BDC|Akademie um weitere Themen ergänzt. Über die Angebote werden wir Sie in den nächsten Monaten weiter auf dem Laufenden halten.
Großer Zuspruch für HBA
Knapp 1.000 Ärzte haben bereits unser Blended-Learning-Angebot zur Erlangung der Zusatzqualifikation „Hygienebeauftragter Arzt“ (HBA) genutzt. Dabei war auch die Vernetzung und Kooperation mit anderen Berufsverbänden entscheidend. Diesen Erfolg wollen wir auch in 2017 fortführen und haben das E-Learning-Konzept des Kurses gemeinsam mit Partnern überarbeitet und deutlich anwenderfreundlicher gestaltet.
Nachwuchsarbeit als Kernaufgabe
Die Förderung des chirurgischen Nachwuchs war und wird immer eine der Kernaufgaben des BDC bleiben: Das Workshop-Angebot der Nachwuchskampagne „Nur Mut! ChirurgIn werden“ wurde daher für 2017 ausgebaut und die Angebote werden regional gut verteilt in den meisten Teilen Deutschlands stattfinden können.
Sie sehen, es gibt auch im neuen Jahr neben unserem Tagesgeschäft einiges zu tun, auch um unsere Leistungen für Sie weiter auszubauen und unseren Berufsverband für die Chirurgen von morgen attraktiv zu gestalten.
Autor des Artikels

Dr. rer. pol. Ronny Dittmar
ehem. Geschäftsführer des BDCWeitere aktuelle Artikel
14.02.2017 BDC|News
32 Thesen zur Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl 2017
BDC, BDI, VKD und VLK stellen ihre zentralen Anforderungen an die Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl 2017 vor. Das Thesenpapier soll als Leitfaden für politische Gespräche der beteiligten Verbände mit Politikern dienen und zugleich eine schnelle Orientierung darüber geben, wo aus Sicht der unterzeichnenden Verbände Handlungsbedarf besteht.
08.02.2017 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Bundeskongress Chirurgie 2017: Gemeinsam stark
Vom 10. bis 12. März 2017 findet in Nürnberg wieder der gemeinsame Bundeskongress Chirurgie statt. Wie in den letzten Jahren bietet dieses Treffen der Chirurgen aus Praxis und Kliniken ein Forum für Informationen aus erster Hand und für den kollegialen Erfahrungsaustausch. Im Mittelpunkt der berufspolitischen Diskussion werden die Programme der Parteien zur zukünftigen Gesundheitspolitik stehen.
01.02.2017 BDC|News
BDC|Berlin: Chirurgische Karriere auch mit Familie?
Bericht von der Herbstagung des BDC|Landesverbandes Berlin Am 09.November 2016
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.