28.11.2024 BDC|News
Der BDC unterstützt die Petition für mehr Patientensicherheit

Unterzeichnen Sie unsere Petition im Bundestag und helfen Sie, Patientensicherheit und Fehlertransparenz im Gesundheitswesen zu stärken!
Hier geht’s zur Petition: www.petition-patientensicherheit.de und hier finden Sie ein kurzes Erklärvideo zum Anmeldungsprozess auf der Website des Bundestags.
Als Erstunterzeichner:innen haben bereits u.a.
- Prof. Dr. Ferdinand Gerlach (ehem. Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen)
- Prof. Dr. Jochen Schmitt (Geschäftsführender Vorstand des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung (DNVF) e.V., Mitglied im Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege des BMG)
- Dr. Günther Jonitz (ehem. Präsident der Ärztekammer Berlin)
- Christine Vogler (Präsidentin des Deutschen Pflegetags, Geschäftsführerin am BBG – Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe)
- Prof. Dr. Jochen A. Werner (Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikum Essen)
- Inga Bergen (Digital Health und Innovationsexpertin)
die Petition für die Umsetzung eines Nationalen Aktionsplans für Patientensicherheit (NAPS) unterzeichnet, zudem wird die Petition u.a. unterstützt durch
- Roche
- BD
- yeswecan!cer
- Vision Zero Oncology
- Pflegekammer NRW
- Pathways Public Health
- Die Brückenköpfe
Setzen auch Sie ein Zeichen und unterstützen Sie unser Anliegen! Details zu den konkreten Forderungen können Sie dem Petitionstext entnehmen oder auf den Social Media Kanälen finden.
Mehr Informationen zum Aktionsbündnis Patientensicherheit: https://www.aps-ev.de/
Weitere aktuelle Artikel
01.10.2022 BDC|News
Editorial 10/22: Endokrine Chirurgie
Die Endokrine Chirurgie umfasst ein sehr breites Spektrum von sporadischen und hereditären Tumoren sowie entzündlichen bzw. autoimmunen Erkrankungen der Schilddrüse, der Nebenschilddrüsen, der Nebennieren und des gastroenteropankreatischen Systems. Dies erfordert sehr spezifische Kenntnisse der molekularen Grundlagen und Pathophysiologie, der Diagnostik und der chirurgischen Therapiemöglichkeiten sowie ihrer Alternativen. Die von Patienten und Zuweisern an den/die endokrine/n Chirurgen/in gestellten Erwartungen und Anforderungen sind hoch und gehen inzwischen weit über das hinaus, was durch die Weiterbildungsordnung gefordert wird.
22.09.2022 BDC|News
Was tut der BDC für Nachhaltigkeit in der Chirurgie?
Alle können und müssen etwas tun, um den eigenen ökologischen
20.09.2022 BDC|News
Passion Chirurgie im September: Unfallchirurgie & Orthopädie
„Unfallchirurgie & Orthopädie“ stehen im Fokus der aktuellen Ausgabe, passend zum Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU), der vom 25. bis 28. Oktober 2022 in Berlin stattfindet. Der BDC ist an allen vier Kongresstagen mit einem Stand vertreten. Wir freuen uns, mit Ihnen vor Ort ins Gespräch zu kommen!
02.09.2022 Akademie aktuell
Facharztseminar Orthopädie/Unfallchirurgie im Oktober: Jetzt anmelden!
Für das "Facharztseminar Orthopädie/Unfallchirurgie" vom 12. bis 15. Oktober 2022 in Leipzig gibt es noch freie Plätze!
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.