11.12.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
DCK 2024: Anmeldung geöffnet

Unter dem Motto des DCK 2024 „Mut zur Veränderung – Zukunft mitgestalten“, lädt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie zum DCK 2024 ein. Das Motto des DCK 2024 zielt darauf ab, dass alle zusammen den Mut aufbringen, dringend notwendige Veränderungen des Gesundheitssystems in Deutschland kraftvoll und positiv zu begleiten. Nur wenn man gemeinsam Veränderungen inhaltlich unterstütze, hätte man eine Chance auf Systemverbesserung, so die Präsidentin der DGCH 2024.
Zur weiteren Verstärkung der internationalen Ausrichtung des Deutschen Chirurgie Kongresses werden im kommenden Jahr als Gastnation die Vereinigten Staaten von Amerika präsent sein. Die DGCH erwartet eine Partnerdelegation des American College of Surgeons, die sich an den internationalen Sitzungen zu chirurgischen Themen wie auch gesundheitspolitischen Themen im Vergleich zu Deutschland und Europa beteiligen wird.
Weitere aktuelle Artikel
07.11.2017 Krankenhaus
Führungskräfte haben Probleme, mit dem ökonomischen Druck umzugehen
Aufgrund des im System angelegten Stresses, der derzeit in Krankenhäusern herrscht, sehen sich Menschen in führenden Positionen nur begrenzt in der Lage, in einer positiven Weise mit den massiven Widersprüchen des Gesundheitssystems umzugehen.
01.11.2017 Arbeitsbedingungen
Optimierung von Zusammenarbeit in der Chirurgie
Chirurgische Abteilungen sind in der Regel neben anderen Fachkliniken Funktionseinheiten von Krankenhäusern oder Universitätskliniken. Die Zusammenarbeit ist hier nicht immer zufriedenstellend. Dies gilt besonders für die Kooperation von Geschäftsführungen mit leitenden Ärzten [1, 2, 3].
01.11.2017 Akademie aktuell
Akademie Aktuell: Kostenfreie BDC|Webinare „Leitlinien in der Chirurgie“
Zeit ist ein wertvolles Gut. Nicht zuletzt deshalb erobern Online-Fortbildungen zunehmend die Bildungslandschaft und sind für die jüngeren Generationen ein adäquates Lernmedium. Seit September 2017 wurde ein weiterer Akzent mit Einführung der BDC|Webinare „Leitlinien in der Chirurgie“ gesetzt.
01.11.2017 Rezensionen
Rezension: Chirurgie des Ellenbogens
Das Buch „Chirurgie des Ellenbogens“ von M. C. Müller, O. Weber und C. Burger stellt die vielfältigen Aspekte des theoretischen Basiswissens wie auch das Indikationsspektrum und die Durchführung chirurgischer Interventionen am Ellenbogengelenk detailliert dar.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.