11.12.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
DCK 2024: Anmeldung geöffnet

Unter dem Motto des DCK 2024 „Mut zur Veränderung – Zukunft mitgestalten“, lädt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie zum DCK 2024 ein. Das Motto des DCK 2024 zielt darauf ab, dass alle zusammen den Mut aufbringen, dringend notwendige Veränderungen des Gesundheitssystems in Deutschland kraftvoll und positiv zu begleiten. Nur wenn man gemeinsam Veränderungen inhaltlich unterstütze, hätte man eine Chance auf Systemverbesserung, so die Präsidentin der DGCH 2024.
Zur weiteren Verstärkung der internationalen Ausrichtung des Deutschen Chirurgie Kongresses werden im kommenden Jahr als Gastnation die Vereinigten Staaten von Amerika präsent sein. Die DGCH erwartet eine Partnerdelegation des American College of Surgeons, die sich an den internationalen Sitzungen zu chirurgischen Themen wie auch gesundheitspolitischen Themen im Vergleich zu Deutschland und Europa beteiligen wird.
Weitere aktuelle Artikel
01.10.2011 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Safety Clip: Risikomanagement als Führungsaufgabe
Bücher zum Thema „Klinisches Risikomanagement“ purzeln seit einigen Jahren gehäuft
01.09.2011 Rezensionen
Rezension: Was gibt es Neues in der Chirurgie?
Auch der elfte Jahresband des Berichtes zur chirurgischen Fort- und Weiterbildung „Was gibt es Neues in der Chirurgie?“ liegt in der Tradition seiner Vorgänger und vermittelt der interessierten Leserschaft einen ausführlichen, fundierten Überblick über „das Neue“ bzw. das inzwischen etablierte „Neue“.
01.09.2011 Akademie aktuell
„Souveräne ärztliche Führung“
Im vielfältigen Angebot des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen ist der Workshop „Souveräne ärztliche Führung“ ein Nischenprodukt. Er ist kein Symposium, kein Kongress, keine Vortragsreihe, keine Schulung. Er ist eine dialogisch aufgebaute Lernveranstaltung, in der die Chance geboten wird, den beruflichen Alltag mit Kollegen und erfahrenen Moderatoren zu reflektieren und konkrete Anregungen für eine wirksame Gestaltung des Führungsalltags mitzunehmen.
01.08.2011 Akademie aktuell
Bericht über Schwerpunktseminar „Viszeralchirurgie kompakt“
Vom 30. Juni bis zum 1. Juli fand an der Uniklinik Köln die erste Veranstaltung der neuen BDC-Seminarreihe „Viszeralchirurgie kompakt“ statt. Unter Leitung von Klinikdirektor Prof. Hölscher und seinem leitenden Oberarzt Prof. Schröder wurden an zwei Tagen die klinisch relevanten Themen der Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes vorgestellt.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.