01.10.2018 Panorama
Christoph Lohfert Stiftung vergibt Lohfert-Preis 2018

Verbesserung der (Patienten-)Sicherheitskultur: In Anwesenheit der Schirmherrin, der Hamburger Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks, überreichte der Stiftungsvorsitzende Prof. Dr. Dr. med. Kai Zacharowski feierlich den mit 20.000 Euro dotierten LohfertPreis 2018.
Ausgezeichnet wurde das Projekt „AHOI-Patient im Boot“ unter der Leitung von Prof. Dr. med. habil. Nils-Olaf Hübner, M.Sc. vom Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Universitätsmedizin Greifswald. Die Preisverleihung fand im Rahmen des 14. Hamburger Gesundheitswirtschaftskongresses statt.
Aktive Einbeziehung der Patienten und Angehörige im Fokus Prof. Dr. med. habil. Nils-Olaf Hübner nahm den Preis auch stellvertretend für das gesamte Team um „AHOI-Patient im Boot“ entgegen. Das ausgezeichnete Projekt will das Hygieneverhalten in Krankenhaus, Pflegeeinrichtung und Arztpraxis verbessern.
Zielten bisherige Maßnahmen vor allem auf das Hygieneverhalten des medizinischen und Pflegepersonals ab, ist das Besondere dieses Projekts die aktive Einbeziehung und Befähigung der Patienten und Pflegebedürftigen sowie ihrer Angehörigen.
Quelle: www.christophlohfert-stiftung.de
Weitere aktuelle Artikel
01.03.2023 Nachhaltigkeit
Universitätsklinikum Bonn und ETHICON/Johnson & Johnson Medtech starten weiteres Recyclingprogramm
Das Thema ökologische Transformation im Gesundheitswesen findet zunehmend Beachtung in der deutschen Krankenhauslandschaft. Das wurde insbesondere auf dem größten deutschen Online-Kongress für nachhaltiges Einkaufen und Wirtschaften im Gesundheitswesen, dem ZUKE Green Health Kongress, im November 2022 deutlich.
01.03.2023 Nachhaltigkeit
Umsetzung „Projekt grüne Arztpraxis“
Als Qualitäts- und Praxismanagerin bin ich stets bestrebt, die Qualität und die Wirtschaftlichkeit unserer Praxis im Einklang zu behalten. Das Thema Nachhaltigkeit ist kein neues Thema, sondern erhält in den letzten Jahren durch die Jugendbewegung Fridays for Future eine höhere Medienpräsenz.
01.03.2023 INTERN DGCH
Sehr persönlich nachgefragt bei Professorin C. Bruns
Die Fragen stellte Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen. TSR: Was ist das Schönste an Ihrem Beruf? CB: Schichtgerechtes Präparieren, glückliche Patienten, erfolgreiche Personalentwicklung.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.