07.12.2020 BDC|News
Forschungsförderpreis: Einreichung noch bis 31. Januar 2021

Die Sektion Chirurgische Forschung e.V. der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) hat wieder Ihren Forschungsförderpreis ausgeschrieben. Ziel ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs in der akademischen Chirurgie zu fördern. Der Preis wird der besten eingereichten einschlägigen Originalarbeit aus dem Bereich der chirurgischen Forschung verliehen. Der Preis ist mit einer Prämie in Höhe von 1.000 Euro dotiert.
Voraussetzungen für die Bewerbung
Jedes Mitglied der Sektion Chirurgische Forschung unter 35 Jahren kann sich mit einer wissenschaftlichen Arbeit um den Preis bewerben. BewerberInnen müssen ErstautorInnen der eingereichten Arbeit sein. Die Arbeit sollte eine peer-review, Pub-Med gelistete englischsprachige Originalarbeit sein und kann in den beiden dem Vergabejahr vorangegangenen Kalenderjahren erschienen sein.
Die Bewerbung ist mit der Preisarbeit und dem Lebenslauf (jeweils in vierfacher Ausfertigung) bis zum 31. Januar des Vergabejahres als PDF bitte an die Vorsitzende Frau Professor Bruns zu richten.
Eine bereits ausgezeichnete Arbeit darf nicht eingereicht werden. Der Preisrichterausschuss hat das Recht, Arbeiten, die den wissenschaftlichen Anforderungen nicht genügen oder in einer der Würde und dem An-sehen des Preises abträglichen Form eingereicht werden, von der Beurteilung auszuschließen. Eine Anfechtung der Entscheidung des Preisrichterausschusses ist ausgeschlossen. Der Preis wird auf der Eröffnungsveranstaltung des DGCH-Kongresses vergeben. An die Preisverleihung ist die Vorstellung der Preisarbeit auf den Chirurgischen Forschungstagen des Vergabejahres gebunden.
Weitere aktuelle Artikel
01.03.2023 BDC|News
BDC-Journalistenpreis 2022: „Diese 24-Stunden-Schichten sind einfach nur krass“
Der BDC hat Lukas Hellbrügge, Journalist beim Bayerischen Rundfunk, für den Film „Ärztin werden: Von der Uni in den OP“ seinen Journalistenpreis 2022 verliehen. Die 12-minütige Kurzreportage ist Teil des YouTube-Kanals „alpha Uni“ des BR und dort seit einem Jahr abrufbar (www.bit.ly/3DPYMRG).
27.02.2023 BDC|News
Ernennungen bei DGOU und DIVI zum Jahresbeginn
Personalmeldungen der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
24.02.2023 BDC|News
Krankenhausreform: Reaktion der Länder
Laut der Ärztezeitung hat ein neues Gutachten über die Auswirkungen der Klinikreform in den Bundesländern zu großer Unruhe geführt.
23.02.2023 BDC|News
Überarbeitete S3-Leitlinie für bessere Überlebenschancen von Schwerverletzten
Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) hat ihre S3-Leitlinie Polytrauma/Schwerverletzten-Behandlung überarbeitet und neu herausgegeben.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.