01.03.2019 Panorama
Bilderrätsel März 2019

WELCHER MEDIZINISCHE FACHBEGRIFF VERSTECKT SICH HINTER DIESEM BILD?
…. HABEN SIE ES ERRATEN?
Schicken Sie Ihre Antwort unter dem Stichwort „Passion Chirurgie QI/2019“ an bilderraetsel@bdc.de. Einsendeschluss ist der 16. Juni 2019. Die Auflösung dieses Rätsels finden Sie im Impressum der nächsten gedruckten Ausgabe im Juni 2019.
Unter allen richtigen Einsendungen der ersten drei Quartalsausgaben (QI, QII, QIII) verlosen wir auch in diesem Jahr wieder ein Android-Tablet. Die Auslosung wird Ende November stattfinden und der Gewinner in der QIV/2019 bekannt gegeben.
Teilnahmebedingungen: Jedes BDC-Mitglied darf mitmachen, ausgenommen sind BDC-Mitarbeiter und Mitarbeiter von schaefermueller publishing GmbH sowie deren Angehörige. Bei der Gewinnauslosung sind der Rechtsweg und Barauszahlung ausgeschlossen. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt. Wir danken für die Teilnahme und wünschen viel Glück.
Weitere aktuelle Artikel
25.11.2017 BDC|News
Umfrage: Raumkognition beim laparoskopischen Lernen
An der Universität Bremen wird derzeit eine Online-Umfrage zu 'Raumkognition beim laparoskopischen Lernen’, in Zusammenarbeit mit dem BDC, durchgeführt. Der Fragebogen ist Teil eines Forschungsprojekts (von Tina Vajsbaher, Universität Bremen), das das Ziel hat den Zusammenhang zwischen räumlich-kognitiven Faktoren einerseits und der erfolgreichen Durchführung laparoskopischer chirurgischer Eingriffe andererseits genauer zu untersuchen.
01.11.2017 Schaufenster
Schaufenster November 2017
Der plötzliche Herztod ist eine der führenden Todesursachen in Europa. Um die Forschung im Bereich der Reanimation auf eine gemeinsame europäische Datenbasis zu stellen, starten 29europäische Reanimationsregister im Oktober 2017 die zweite gemeinsame Studie EuReCa TWO (European Registry of Cardiac Arrest).
01.11.2017 Panorama
Senior Experten Service (SES) sucht Nachwuchs aus der Chirurgie
Er kommt. Der Tag, an dem die Nachfolge geregelt und der Arbeitsplatz geräumt ist. Dann beginnt der Ruhestand. Und dann? Dann heißt es, frei verfügbare Zeit zu gestalten. Manch einer wird reisen, der andere Rosen züchten, sein Klavierspiel, seine Rückhand oder auch sein Handicap verbessern.
14.10.2017 Leserbriefe
BDC-Kommentar zum Artikel „Generation Y – Nein Danke“ von Ricardo Patricio Perez Anderson in der PASSION CHIRURGIE Q3 und 07/2017
Es schildert ein junger angehender Arzt - vielleicht ein Chirurg - seine Sichtweise auf den Arztberuf. Ja, diese Sichtweise ist persönlich und am Anfang einer beruflichen Laufbahn stehend. Sie ist geprägt von Enthusiasmus und Liebe zum angestrebten Beruf. Vielleicht ein wenig verklärend und zu heroistisch.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.