22.02.2019 BDC|News
BDC|Thüringen: Wahl zur Vertreterversammlung der KV Thüringen 2019

In den nächsten Tagen steht die KV-Wahl in Thüringen an.
Die chirurgischen Berufsverbände (BDC|Thüringen, BNC/ANC Thüringen) haben sich auf einen gemeinsamen Kandidaten aus Sondershausen geeinigt:
Herrn Dr. med. Arndt Voigtsberger aus Sondershausen
Wir, der Vorstand des BDC Landesverbandes Thüringen, möchten Sie bitten, sich an der Wahl rege zu beteiligen und den Kollegen Voigtsberger zu unterstützen.
Sehen Sie nachstehend den Wahlbrief des Kollegen Voigtsberger:
Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen,
von dem Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC), Landesverband Thüringen, vom Berufsverband der Niedergelassenen Chirurgen(BNC) mit seiner Arbeitsgemeinschaft der Niedergelassenen Chirurgen(ANC) Thüringen wurde ich auf der Landesliste für die, jetzt vom 15.-20. März 2019, anstehende Wahl zur Kammerversammlung der LÄK Thüringen nominiert.
Ich bin niedergelassener Chirurg/Visceralchirurg/Proktologe und seit 2006 in einer Gemeinschaftspraxis in Sondershausen tätig.
Seit 2017 bin ich ebenfalls Mitglied der Vertreterversammlung der KV Thüringen. Im BDC bin ich seit 2018 Regionalvertreter BDC|Thüringen und im ANC Thüringen begleite ich die Funktion des Schatzmeisters.
Berufspolitisch gibt es besonders auf dem Gebiet der Chirurgie Erfolge im Bereich der Weiterbildung mit der Schaffung des „neuen“ Facharztes für Allgemeinchirurgie, aber auch noch viele offene Fragen die uns auf den Nägeln brennen. Besonders wichtig ist es für mich, einen respektvollen Umgang mit unserer Berufsgruppe von Seiten der Politik zu erreichen, da dieser in den letzten Politischen Statements sowohl von Spitzenpolitikern und Kassenverbänden stark gelitten hat. Auch ist mir ein geschlossenes Auftreten der chirurgischen Berufsgruppen, egal ob Niedergelassener oder Krankenhausarzt, wichtig. Nur mit Geschlossenheit werden wir ein wahrnehmbarer Faktor in der Politischen Diskussion. Insgesamt sind die Mitglieder der chirurgischen Fächer zahlenmäßig eine eher kleine Gruppe. Deshalb appelliere ich an Sie, liebe Kollegen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und mich zu unterstützen. Für die Landeslisten haben Sie 3 Stimmen (Liste 6 Facharztliste).
In der folgenden Legislaturperiode möchte ich unsere Facharztgruppe aktiv vertreten und bitte nochmals um Ihre Unterstützung.
Mit besten Grüßen aus Sondershausen
Arndt Voigtsberger
Frankenhäuser Str. 50
99706 Sondershausen
E-Mail: avoigtsberger@web.de
Weitere aktuelle Artikel
12.08.2022 Politik
“Unterzeichnen Sie die Petition!”
Mit diesem Worten appelliert der BDC-Vorstand an die ärztlichen Kolleginnen und Kollegen, die von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) gestartete Petition zu unterschreiben, mit der sie auf zentrale Missstände in der aktuellen Gesundheitspolitik zulasten der niedergelassenen Ärzteschaft aufmerksam machen möchte.
09.08.2022 BDC|News
Zum 100. alles Gute – Prof. Dr. Walther Weißauer
Walther Weißauer gilt als Nestor des Medizinrechts. Er hat sich als hervorragender Sachkenner des Arztrechts und des Grenzbereiches zwischen Jurisprudenz und Medizin einen Namen gemacht. Er wurde am 10.11.1921 in Freising geboren. Weißauer schloss 1948 sein durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochenes Jurastudium ab.
01.08.2022 BDC|News
Grußwort zur 150 Jahre-Feier der DGCH
Es ist mir eine große Ehre und besondere Freude, der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie die Glückwünsche und Grüße unseres Berufsverbandes zum 150-jährigen Jubiläum zu überbringen. Die Chirurgie hat in dieser Zeit ungeahnte und außergewöhnliche Fortschritte zum Wohle der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten erlebt. Operationen, die zu Gründerzeiten unvorstellbar waren und sogar als unverantwortlich abgelehnt wurden, sind heute weit verbreitete Praxis.
01.08.2022 BDC|News
Editorial 07/08-2022: UpDate Viszeralchirurgie
In der aktuellen Ausgabe der Passion Chirurgie werden in drei Artikeln die neuesten Entwicklungen bei der Behandlung von Krebserkrankungen des Rektums, der Leber und des Pankreas dargestellt. Neben den operativ-technischen Weiterentwicklungen haben sich vor allem auch die onkologischen Behandlungskonzepte bei den soliden viszeralen Tumoren in den letzten Jahren verändert.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

