12.11.2021 BDC|News
BDC|Sachsen: Neuer Vorsitzender Dr. Ludwig Schütz

Dr. Ludwig Schütz, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie, Klinikum Chemnitz, ist neuer Vorsitzender des BDC|Sachsen. Er löst in diesem Amt Prof. Dr. med. Ehrhardt Weiß ab. Das ist das Ergebnis der Mitgliederversammlung von gestern (11.11.2021).
Darüber hinaus bestätigten die Mitglieder die beiden Ämter von Prof. Dr. Jörg Hammer, Ärztlicher Leiter Thonbergklinik, MVZ Notfallzentrum: Als stellvertretender Vorsitzender und Regionalvertreter im niedergelassenen Bereich. Neu in zwei Ämtern ist Dr. Stephan Dittrich: Als stellvertretender Vorsitzender und stellvertretender Regionalvertreter Niederlassung.
Alle bestätigten und neu gewählten Vertretern herzlichen Glückwunsch und alles Gute für ihr Amt!
Weitere aktuelle Artikel
10.02.2023 BDC|News
BDC beim Bundeskongress Chirurgie mit klaren berufspolitischen Zielen
Beim Bundeskongress Chirurgie bezieht der BDC Stellung und fordert Maßnahmen von der Politik.
07.02.2023 BDC|News
BDC|Saarland: Einladung zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstandes
Der BDC|Saarland lädt Sie sehr herzlich zur Mitgliederversammlung 2023 ein.
07.02.2023 BDC|News
Jahrestreffen mit Neuwahl des Vorstands des Landesverbandes BDC|Thüringen
Der BDC|Thüringen lädt Sie sehr herzlich zum Jahrestreffen 2023 ein.
01.02.2023 BDC|News
„Das Nonplusultra sind die Prüfungssimulationen“
ZUR PERSON Marijke van der Laan hat Ende Juni 2022 die M3-Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Seit Anfang August ist sie Assistenzärztin in der Klinik für Akut- und Notfallmedizin des Mönchengladbacher Krankenhauses Kliniken Maria Hilf. Sie befindet sich in der Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin. Allen, die kurz vor der Abschlussprüfung stehen, empfiehlt sie, die für die Approbation erforderlichen Unterlagen (Führungszeugnis, Beglaubigungen des Abiturs und des zweiten Staatsexamens) schon während der Lernzeit rechtzeitig zu beantragen. Bei einem frühen Berufsstart werde es sonst knapp mit der rechtzeitigen Ausstellung der Approbation, die man für den Antritt der Weiterbildungsstelle benötige.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

