01.03.2010 Sonstige
BDC|Landesverband Bremen

Jahresbericht 2009
Seit mehreren Jahren führt der Landesverband Bremen zusammen mit dem Landesverband Niedersachsen und dem ANC Niedersachsen eine gemeinsame Fortbildungsveranstaltung durch.
Die diesjährige Sitzung fand am 07.02.2009 im Diakoniekrankenhaus Friederikenstift, Hannover, statt.
Hochkarätige Referenten sprachen zu aktuellen und praktisch relevanten Fachthemen aus dem chirurgischen Spektrum (u.a. NOTES, Rotatorenmanschettenruptur, Handinfektionen).
Mit Herrn Professor Haubitz konnte der Vorsitzende des Weiterbildungsausschusses der Ärztekammer Niedersachsen als Redner gewonnen werden. Prof. Haubitz diskutierte anschließend sehr angeregt mit den Teilnehmern der gut besuchten Veranstaltung über Probleme der Weiterbildung im Gebiet Chirurgie.
Die erfolgreiche Tagung wurde mit der erstmals ins Programm aufgenommenen berufspolitischen Fragestunde beendet.
Als Termin der nächsten Jahrestagung wurde der 13.2.2010 festgelegt. Turnusmäßig findet die Veranstaltung wieder in Bremen statt.
Über das Jahr 2009 bemühten sich die Regionalvertreter der niedergelassenen chirurgischen Kollegen um eine Klärung, wie die Kassenärztliche Vereinigung Bremen den neuen Facharzt Unfallchirurgie/Orthopädie hinsichtlich der Bedarfsplanung und der Fachgruppenzuordnung bewertet.
Ständiger Diskussionspunkt in mehreren Veranstaltungen war die Entwicklung des RLV insbesondere unter Berücksichtigung der Spezialisierung innerhalb der Fachgruppe.
Autoren des Artikels

Prof. Dr. Michael Paul Hahn
Vorsitzender Landesverband BDC|BremenKlinikum Bremen-Mitte gGmbHUnfallchirurgie und Orthopädie kontaktieren
Dr. med. Torsten Seyffarth
Chirurgische Gemeinschaftspraxis am St.Joseph-StiftGeorg-Gröning-Str. 5728209Bremen kontaktierenWeitere Artikel zum Thema
19.04.2021 Sonstige
S3-Leitlinie zur EKIT-Hüfte veröffentlicht
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) hat die S3-Leitlinie zur EKIT-Hüfte veröffentlicht
14.04.2021 Sonstige
70 Prozent angehender Chefarzt-AspirantInnen sehen Einflussmöglichkeiten in der Balance zwischen Ökonomie und Ethik
BDC-Umfrage zeigt: In 46 Prozent der Bewerbungsgespräche dominieren wirtschaftliche Zielsetzungen. Jeder Fünfte fühlt sich unter Druck gesetzt.
13.04.2021 Sonstige
Chirurgenkongress: BDC-Redakteurin für Engagement ausgezeichnet
Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie hat Katrin Kammerer, Redakteurin im Berufsverband der Deutschen Chirurgen, auf dem diesjährigen Chirurgenkongress
21.09.2020 Sonstige
Kostenfreier Livestream mit Livechat: Rechtliche Folgen von Covid 19
Am 21. September findet ab 18 Uhr ein Livestream zum Thema Covid-19: Rechtliche Folgen statt. Sie sind herzlich eingeladen, kostenfrei daran teilzunehmen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.