26.11.2019 BDC|News
BDC|Hamburg: Jahrestagung am 11.12.2019

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Namen des Vorstands des BDC|Hamburg möchte ich Sie herzlich zu unserem Jahrestreffen am 20.11.2019 einladen.
Der Landesverband BDC|Hamburg unterstützt die Initiative der Stadt Hamburg „Antibiotika – gezielt einsetzen!“, denn die Eindämmung der Entstehung und Ausbreitung von Antibiotika-Resistenzen kann nur sektorenübergreifend erfolgen. Wir freuen uns, das wir den Abteilungsleiter der Praxisberatung der KV Hamburg Herrn Dr. Andreas Walter und die beratende Ärtzin der Abteilung Frau Natali Kreckow für den Vortrag „Antibiotikaresistenzen weiter reduzieren – Maßnahmen der KV Hamburg“ gewinnen konnten. In einem weiteren Vortrag erinnert uns Frau Professor Carolin Tonus daran, bei unklaren Weichteilschwellungen an das Sarkom zu denken und stellt das Sarkomzentrum St. Georg vor. Zum Abschluss referiert Herr Dr. Jörg Rüggeberg als Vertreter des BDC|Präsidiums über die aktuellen Themen der Berufspolitik.
11. Dezember 2019, 18.00 bis 19.30 Uhr Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg Humboldstraße 56, 22083 Hamburg |
Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf einen kollegialen Austausch!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christopher Wenck
Vorsitzender BDC|Hamburg
Weitere aktuelle Artikel
01.05.2018 Aus-, Weiter- & Fortbildung
20 Jahre Bundeskongress Chirurgie – 20 Jahre „Gemeinsam stark“
Patientensicherheit, Hygiene, Qualitätsindikatoren und Fehlermanagement standen beim 20. Bundeskongress Chirurgie in Nürnberg im Vordergrund der Diskussionen und Fortbildungen. „Die Ansätze aus dem Koalitionsvertrag zur sektorenübergreifenden Versorgung müssen jetzt im Sinne der Patientensicherheit in die Tat umgesetzt werden“, forderte BDC-Präsident Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer bei der Eröffnung in Nürnberg.
01.05.2018 Aus- & Weiterbildung
Nachwuchs-Kongress: Klappe, die zwölfte
Zum zwölften Mal veranstalteten der BDC und BDI in diesem Jahr den Nachwuchs-Kongress „Staatsexamen & Karriere“ – das erfolgreiche Kongressformat für Medizinstudierende. Während der beiden Tage wurden Kenntnisse aus dem Studium aufgefrischt und um klinisch-praktische Skills erweitert.
01.05.2018 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Umfassende Fortbildung mit e.Med Interdisziplinär
e.Med Interdisziplinär vereint das gesamte Springer Medizin Zeitschriften- und Fortbildungsportfolio in einem umfassenden Fortbildungsabonnement. Chirurgen erhalten damit Zugriff auf die Premiuminhalte aller medizinischen Fachgebiete von SpringerMedizin.de.
01.05.2018 BDC|News
Journalistenpreis – Die Geschichte hinter der Geschichte
Ingo Kaczmarek habe ich nicht zufällig gefunden. Etwa, als ich nach einer Wanderung zum Zervreila-See im Graubündner Vals noch eben tanken wollte und feststellen musste, dass sich hinter der Zapfsäule kein Sprit verbarg. Sondern, laut Schild, die Praxis von Dr. Ingo Kaczmarek: Praktischer Arzt und Facharzt für Herzchirurgie. Ich habe mich also nicht gefragt, was macht ein Herzchirurg in diesem abgelegenen Dorf am Ende der Straße? Obwohl gute Geschichten manchmal so entstehen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.