02.11.2021 Akademie aktuell
BDC|Akademie veröffentlicht Jahresprogramm 2022

Das vergangene Jahr war erneut durch die Corona-Pandemie geprägt. Wie sich das Fort- und Weiterbildungsjahr 2022 entwickeln wird, kann derzeit keiner vorhersagen. Dennoch scheint sich ein Trend abzuzeichnen: So finden große Kongressveranstaltungen in einem Hybrid-Angebot immer mehr Zustimmung. Workshops mit Hospitationscharakter bleiben die Domäne der Präsenzveranstaltung. Seminare können flexibel als online-Webinare angeboten und dann von E-Learning Plattformen abgerufen werden. Die BDC|Akademie bietet gegenwärtig alle Formate an. Dabei bleibt es der jeweiligen Seminarleitung überlassen, welches Medium sie anbieten möchte.
Weitere aktuelle Artikel
18.11.2017 Akademie aktuell
BDC|Webinar: S3-Leitlinie: Ösophaguskarzinom
Seit September gibt es das neue Fortbildungsangebot des BDC exklusiv und kostenfrei für Mitglieder. Beim nächsten Webinar am 23. November 2017 wird Prof. Dr. med.Wolfgang Schörder alles rund um die S3-Leitlinie: Ösophaguskarzinom erläutern und steht live für Fragen im Chat zur Verfügung.
01.11.2017 Akademie aktuell
Akademie Aktuell: Kostenfreie BDC|Webinare „Leitlinien in der Chirurgie“
Zeit ist ein wertvolles Gut. Nicht zuletzt deshalb erobern Online-Fortbildungen zunehmend die Bildungslandschaft und sind für die jüngeren Generationen ein adäquates Lernmedium. Seit September 2017 wurde ein weiterer Akzent mit Einführung der BDC|Webinare „Leitlinien in der Chirurgie“ gesetzt.
23.08.2017 Akademie aktuell
Neues Fortbildungsangebot: BDC|WEBINARE
Webinare erobern die Bildungslandschaft und natürlich nutzt auch die BDC|Akademie die technologischen Entwicklungen, um Fortbildungen für Chirurginnen und Chirurgen so einfach wie möglich zu gestalten. Bereits mit den E-Learning-Angeboten im [eCME-Center] und Blended-Learning-Kursen wie für die Zusatzqualifikation „Hygienebeauftragter Arzt“ ging der BDC im Bereich Fortbildung digitale Wege.
18.07.2017 Akademie aktuell
BDC|Akademie: Seminar Orthopädie/Unfallchirurgie im September
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung für Orthopädie/Unfallchirurgie sowie als Update für Fachärzte. Vom Polytrauma über State of the Art bei Hallux valgus Korrekturen, Sportverletzungen, Rheuma und Skoliose bis hin zu kindlichen Wachstumsstörungen - Referenten aus ganz Deutschland machen Sie in fünf Tagen fit für Ihre Prüfung und bringen Sie auf den neuesten Stand der Behandlungsstrategien und Techniken der Orthopädie/Unfallchirurgie.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.