29.04.2021 BDC|News
BDC trauert um Professor T. Mischkowsky

Am 17. April 2021 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit im 80. Lebensjahr Prof. Dr. med. Tilman Mischkowsky. Der gebürtige Hamburger war Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie in Kempten bis 2004.
Der BDC verliert mit Professor Mischkowsky einen über Jahrzehnte engagierten Mitstreiter in unseren Gremien. Er war seit 1997 Mitglied unseres Verbandes und hat sich dort schon zu Beginn besonders für die Belange der Unfallchirurgie stark gemacht. Es ist ihm zu verdanken, dass es gelungen ist, diese große Gruppe eines chirurgischen Schwerpunktes innerhalb des BDC zu binden. Über ein eigenes Referat, dessen Leiter er lange Jahre war, konnte der Fachgruppe Unfallchirurgie eine berufspolitische Heimat geschaffen werden, sodass Bestrebungen zur Gründung eines eigenen Berufsverbands verhindert werden konnten. Aus der Vertretung für die Unfallchirurgie war es folgerichtig, dass er die Interessen auch in der Gemeinsamen Weiterbildungskommission des BDC und der DGCH vertreten hat. Aufgrund seiner berufspolitischen Verdienste, vor allem aber auch wegen seiner klaren, strukturierten Argumentation wurde er 2004 zum Vizepräsidenten des BDC gewählt; ein Amt, dass er bis zu seinem altersbedingten Rückzug aus der Gremienarbeit bis 2012 bekleidet hat.
Im BDC haben wir Tilman Mischkowsky sowohl wegen seines enormen Engagements als auch für seine ehrliche Art schätzen gelernt. Er hat immer gerne auf seine Herkunft als Hanseat verwiesen, die ihm jede Art von Ränkespielen versagt hat. Wir konnten uns immer darauf verlassen, dass jedes Wort von ihm Gültigkeit hatte und er auch immer seine Meinung unverfälscht vertreten hat.
Menschlich noch bedeutender als die berufspolitischen Verdienste wird uns sein selbstloser humanitärer Einsatz in Erinnerung bleiben. Nach seiner Pensionierung stand er jederzeit für medizinische Notfalleinsätze zur Verfügung, nicht nur im afghanischen Krisengebiet, sondern auch im Rahmen der Seenotrettung Geflüchteter im Mittelmeer. Als passionierter Segler hat er sogar ein eigenes Schiff eingesetzt und persönlich an Bord vielen Tausend Menschen das Leben gerettet.
Tilman Mischkowsky war ein Arzt aus Leidenschaft und Überzeugung, der stets den geraden Weg gegangen ist, auch wenn Hindernisse im Weg standen. Wir verlieren einen engagierten Kämpfer für die Chirurgie, aber auch für seinen Blick auf die Menschen, die sich auf ihn und seine humanitäre Grundeinstellung immer verlassen konnten.
Autor:innen des Artikels
Weitere aktuelle Artikel
12.06.2018 BDC|News
BDC|Bayern: Jahrestagung 2018
auch dieses Jahr wird der Landesverband BDC|Bayern die Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen e.V. nutzen, um im Rahmen einer gesundheitspolitischen Stunde relevante Themen darzustellen und zu diskutieren. Darüber hinaus findet am Folgetag die Mitgliederversammlung des Landesverband BDC|Bayern statt.
01.06.2018 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Einladung zum 136. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
zum 136. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie dürfen mein Organisationsteam und ich Sie ganz herzlich nach München einladen. Wir freuen uns, dass die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) und die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH) durch ihre Jahrestagungen den Kongress aufwerten und thematisch bereichern.
01.06.2018 BDC|News
Journalistenpreis 2018 – Die Geschichte hinter der Geschichte
Ingo Kaczmarek habe ich nicht zufällig gefunden. Etwa, als ich nach einer Wanderung zum Zervreila-See im Graubündner Vals noch eben tanken wollte und feststellen musste, dass sich hinter der Zapfsäule kein Sprit verbarg. Sondern, laut Schild, die Praxis von Dr. Ingo Kaczmarek: Praktischer Arzt und Facharzt für Herzchirurgie. Ich habe mich also nicht gefragt, was macht ein Herzchirurg in diesem abgelegenen Dorf am Ende der Straße?
01.06.2018 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Webinar am 05. Juli: Benigne Schilddrüsenerkrankungen
Seit September 2017 stellen Ihnen monatlich ausgewiesene Experten eine Leitlinie der AWMF live vor (45 Minuten Vortrag, 15 Minuten Diskussion). Der Vortrag wird online übertragen – via Chat-Funktion können Teilnehmer Fragen stellen. Jede Teilnahme wird in der Regel mit zwei CME-Punkten akkreditiert und ist für BDC-Mitglieder kostenfrei.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.