01.03.2010 Sonstige
BDC| Landesverband Pfalz

Jahresbericht 2009
Im Jahre 2008 wurde ein Qualitätszirkel „Implementierung eines QM-Systems in der Praxis“ gegründet, an dem 15 niedergelassene Kollegen mit Praxismitarbeiterinnen teilgenommen haben (10 Praxen), mit dem Ziel der Zertifizierung nach QEP. Im selben Jahr fanden fünf Sitzungen unter der Leitung von M. Wagner statt.
Es wurden sämtliche Kernziele des QEP-Zielkataloges bearbeitet unter besonderer Berücksichtigung der Prozesse einer chirurgischen Praxis.
Der QZ wurde im Jahre 2009 mit weiteren 3 Sitzungen fortgeführt.
Im letzten QZ wurde das Kapitel V „Qualitätsentwicklung“ eingehend besprochen. Messung und Analyse von Qualitätszielen sind vielen fremd, sind jedoch die Voraussetzung zur Beurteilung ob Qualitätsbemühungen erfolgreich waren.
Bislang ist meines Wissens nach eine Praxis zertifiziert, zwei haben die Zertifizierung beantragt. Immerhin, nahezu ein Drittel hat ein wichtiges Ziel erreicht.
Weiterhin wurde am 29. April ein BDC Treffen in Grünstadt organisiert. Unser Sponsor hatte einen sehr kompetenten Vortrag über moderne Wundbehandlung veranlasst; Ich selbst habe über die Ergebnisse der BDC Präsidiumssitzung und des KNIC-Treffens in Kassel berichtet. Anwesend waren 7 Kollegen davon 2 aus Rheinhessen. Krankheitsbedingt sind meinerseits keine weiteren Aktionen erfolgt.
Für das Jahr 2010 ist ein Treffen des QZ geplant sowie die längst fällige Mitgliederversammlung zur Auflösung des BDC Pfalz und Überführung in den BDC Rheinland-Pfalz, wobei weiterhin in den ehemaligen Bezirken (Pfalz, Trier, Koblenz und Rheinhessen) jeweilige Regionalvertreter die organisatorische Arbeit vor Ort übernehmen.
M. Wagner leitet bis zur nächsten Mitgliederversammlung den Regionalverband Pfalz kommissarisch.
Autor des Artikels

Dr. H. J. Steinebrei
ehem. 1. Vorstizender des BDC|PfalzWeitere Artikel zum Thema
19.04.2021 Sonstige
S3-Leitlinie zur EKIT-Hüfte veröffentlicht
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) hat die S3-Leitlinie zur EKIT-Hüfte veröffentlicht
14.04.2021 Sonstige
70 Prozent angehender Chefarzt-AspirantInnen sehen Einflussmöglichkeiten in der Balance zwischen Ökonomie und Ethik
BDC-Umfrage zeigt: In 46 Prozent der Bewerbungsgespräche dominieren wirtschaftliche Zielsetzungen. Jeder Fünfte fühlt sich unter Druck gesetzt.
13.04.2021 Sonstige
Chirurgenkongress: BDC-Redakteurin für Engagement ausgezeichnet
Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie hat Katrin Kammerer, Redakteurin im Berufsverband der Deutschen Chirurgen, auf dem diesjährigen Chirurgenkongress
21.09.2020 Corona
Kostenfreier Livestream mit Livechat: Rechtliche Folgen von Covid 19
Am 21. September findet ab 18 Uhr ein Livestream zum Thema Covid-19: Rechtliche Folgen statt. Sie sind herzlich eingeladen, kostenfrei daran teilzunehmen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.