01.03.2010 Sonstige
BDC| Landesverband Pfalz

Jahresbericht 2009
Im Jahre 2008 wurde ein Qualitätszirkel „Implementierung eines QM-Systems in der Praxis“ gegründet, an dem 15 niedergelassene Kollegen mit Praxismitarbeiterinnen teilgenommen haben (10 Praxen), mit dem Ziel der Zertifizierung nach QEP. Im selben Jahr fanden fünf Sitzungen unter der Leitung von M. Wagner statt.
Es wurden sämtliche Kernziele des QEP-Zielkataloges bearbeitet unter besonderer Berücksichtigung der Prozesse einer chirurgischen Praxis.
Der QZ wurde im Jahre 2009 mit weiteren 3 Sitzungen fortgeführt.
Im letzten QZ wurde das Kapitel V „Qualitätsentwicklung“ eingehend besprochen. Messung und Analyse von Qualitätszielen sind vielen fremd, sind jedoch die Voraussetzung zur Beurteilung ob Qualitätsbemühungen erfolgreich waren.
Bislang ist meines Wissens nach eine Praxis zertifiziert, zwei haben die Zertifizierung beantragt. Immerhin, nahezu ein Drittel hat ein wichtiges Ziel erreicht.
Weiterhin wurde am 29. April ein BDC Treffen in Grünstadt organisiert. Unser Sponsor hatte einen sehr kompetenten Vortrag über moderne Wundbehandlung veranlasst; Ich selbst habe über die Ergebnisse der BDC Präsidiumssitzung und des KNIC-Treffens in Kassel berichtet. Anwesend waren 7 Kollegen davon 2 aus Rheinhessen. Krankheitsbedingt sind meinerseits keine weiteren Aktionen erfolgt.
Für das Jahr 2010 ist ein Treffen des QZ geplant sowie die längst fällige Mitgliederversammlung zur Auflösung des BDC Pfalz und Überführung in den BDC Rheinland-Pfalz, wobei weiterhin in den ehemaligen Bezirken (Pfalz, Trier, Koblenz und Rheinhessen) jeweilige Regionalvertreter die organisatorische Arbeit vor Ort übernehmen.
M. Wagner leitet bis zur nächsten Mitgliederversammlung den Regionalverband Pfalz kommissarisch.
Autor des Artikels
Dr. H. J. Steinebrei
ehem. 1. Vorstizender des BDC|PfalzWeitere aktuelle Artikel
01.02.2011 Allgemeinchirurgie
Editorial: Anti-Refluxtherapie
Die beiden ersten Publikationen über erfolgreich laparoskopisch ausgeführte Fundoplikationes (Geagea und Dallemagne) jähren sich heuer zum 20. Mal – ein schöner Anlass für ein Schwerpunktheft zu dieser Thematik. Was hat sich seither getan? Gibt es „Das-Eine-Standardverfahren“? Welche Manschette soll gewählt werden? Wohin geht die Reise?
01.08.2010 Sonstige
Status der honorarärztlichen Tätigkeit in Deutschlands chirurgischen Abteilungen
Einführung Die ärztliche Betätigung als Honorararzt ist – jedenfalls in
06.03.2010 Sonstige
BDC| Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Aktivitäten in 2009 in MV (KH Bereich) Im Mittelpunkt der
01.03.2010 Sonstige
BDC|Landesverband Westfalen
Jahresbericht 2009 Auch für das Jahr 2009 sind keine außerordentlichen
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

