30.11.2020 BDC|News
BDC-Journalistenpreis 2020 erhält Autorin des NDR-Gesundheitsmagazin „Visite“

Der diesjährige Journalistenpreis des Berufsverbands der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) geht an die freie Fernsehjournalistin Anna Schubert. Frau Anna Schubert arbeitet für das Gesundheitsmagazin „Visite“ des Norddeutschen Rundfunks. In der Reihe „Operation Leben“ schildert sie einfühlsam die Patientengeschichte von dem an Speiseröhrenkrebs erkrankten Robert E. Nur eine Operation kann das Leben des 50-jährigen Patienten noch retten. Die Ärzte am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel entscheiden sich für eine Operation mit dem DaVinci-Roboter.
Anna Schubert beschreibt eindrücklich und in einer für Laien anschaulichen Sprache die einzelnen OP-Schritte einer gefährlichen und komplexen Operation in der neben der Entfernung des Tumors auch der obere Verdauungstrakt rekonstruiert wird. Sie erklärt die Arbeitsteilung des OP-Teams, erläutert die einzelnen Instrumente und deren Funktionsweise. Sie bereitet damit den Boden für ein grundsätzliches Verständnis von roboterassistierter Chirurgie.
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer, Präsident des BDC: „Frau Schubert ist es gelungen, einen lebensnahen und zugleich informativen Beitrag zu erstellen, der das Fach Chirurgie in seiner umfassenden Leistungsfähigkeit zeigt. Denn Ziel des BDC-Journalistenpreises ist es, die Faszination aller Fächer des Gebiets Chirurgie einem breiten Publikum zu vermitteln.“
Aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens wurde der Journalistenpreis in diesem Jahr virtuell in der Präsidiumssitzung des BDC vergeben.
Über den Preis
Der Journalistenpreis des Berufsverbands der Deutschen Chirurgen wird einmal im Jahr vergeben. Er ist mit 1.500 Euro dotiert. Die Jurymitglieder gehören dem Vorstand des BDC an.
Mit dem Preis werden herausragende Beiträge in Print, Hörfunk, TV und Social Media ausgezeichnet, die das Fach Chirurgie in seinem Spektrum einem breiten Publikum differenziert und zugleich anschaulich näherbringen. Der Preis wird seit 2014 vergeben.
Autor des Artikels

Ingrid Mühlnikel
Presse- & ÖffentlichkeitsarbeitBerufsverband der Deutschen Chirurgen e.V.Luisenstraße 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
30.11.2020 BDC|News
BDC-Webinar am 12.12.2020: Gut beraten in die eigene Niederlassung
Sie wollen genau wissen, wie Sie strukturiert an einen Niederlassungswunsch herangehen können? Dann nutzen Sie das BDC-Webinar um zu erfahren, welche Vorbereitungen zur Umsetzung essentiell sind, vor allem im rechtlichen und wirtschaftlichen Kontext. Mit den beiden Vizepräsidenten des BDC stehen Ihnen..
23.11.2020 BDC|News
Webinar zur Kooperation zwischen Ärzten am 25.11.2020
Wie können ärztliche Kooperationen zukunftssicher gestaltet werden? Dazu findet am 25. November 2020 ein kostenloses Webinar statt.
20.11.2020 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Kostenlose Online-Evaluationskonferenz am 09.12.20: Covid-19-Management
Wir freuen uns, Ihnen die folgende für Sie kostenlose Veranstaltung anzukündigen, bei der Dr. Peter Kalbe, BDC-Vizepräsident einer der Vortragenden ist und der BDC ein Kooperationspartner. Anfang April 2020 wurde von den Unternehmen GRB, Inworks, InPASS und dem Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) eine COVID-19-CIRS-Plattform in Betrieb genommen, die es Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegenden in den klinischen Bereichen ermöglicht, kritische Ereignisse in der Versorgung ihrer COVID-19-Patienten zu kommunizieren und analysieren zu lassen. Ende Mai, am Ende der „ersten Welle“, fand bereits ein virtueller Kongress für Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich der Intensivmedizin und -pflege statt, um untereinander Erfahrungen in der Versorgung von COVID-19-Patienten auszutauschen.
18.11.2020 BDC|News
BDC startet neue eAkademie für Fortbildung
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e. V. (BDC) hat sein Fort- und Weiterbildungsangebot neu strukturiert und neue digitale Formate entwickelt. Durch ein einmaliges LogIn können BDC-Mitglieder und Nichtmitglieder aus mehr als 500 Kursen und digitalen Lerninhalten das passende Fortbildungsangebot aus dem gesamten Spektrum der Chirurgie für sich heraussuchen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.