28.10.2022 BDC|News
BDC engagiert für Orthopädie und Unfallchirurgie

Nicht nur mit einem eigenen Stand, sondern auch berufs- und fachpolitisch in verschiedenen Sitzungen hat sich der BDC auf dem heute zu Ende gehenden Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2022) in Berlin eingebracht. Der DKOU ist der größte europäische Kongress auf diesem Fachgebiet. Das Motto des Kongresses in diesem Jahr lautet: Mit Begeisterung für unsere Patienten!
Der BDC ist unter anderem mit seinen beiden Vizepräsidenten vor Ort. Sie haben das folgende Stimmungsbild übermittelt:
Dr. Jörg-A. Rüggeberg
“Berufspolitische Sitzungen sind ja leider meist etwas trocken und spärlich besucht. Ganz anders diesmal auf dem DKOU. Unsere BDC-Sitzung am Donnerstagnachmittag zum Thema ‘Karriere in der Chirurgie und Familie gründen – wie geht das zusammen?’ war ein absolutes Highlight mit begeisternden und fesselnden Vorträgen und einer lebhaften Diskussion. Mit Sicherheit war das für viele im Saal eine Motivation, Kinder und Karriere nicht als Hindernis, sondern als Chance zu verstehen.“
Dr. Peter Kalbe
“Die gemeinsame Sitzung zu ‘Basics in der Kniechirurgie – Operationstechniken’ am Freitagmorgen war von der AGA (Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie) mit absoluten Fachexperten besetzt und sehr gut besucht. Der BDC hat sich mit Tipps und Tricks zur Dokumentation und zu den notwendigen Genehmigungen eingebracht. Die Kooperation von fachlicher und berufspolitischer Sichtweise war sehr angenehm und zielführend.
Der BDC zeigt mit der Präsenz auf dem DKOU und mit dem September-Themenheft der Passion Chirurgie sein besonderes Commitment für die Orthopädie und Unfallchirurgie.”
Weitere aktuelle Artikel
26.11.2019 BDC|News
BDC|Hamburg: Jahrestagung am 11.12.2019
im Namen des Vorstands des BDC|Hamburg möchte ich Sie herzlich zu unserem Jahrestreffen am 20.11.2019 einladen.
25.11.2019 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Bundeskongress Chirurgie 2020: Freiberuflichkeit und Kollegialität im chirurgischen Alltag
Die Diskussionen um eine sektorenübergreifende Vernetzung der Gesundheitssysteme reißen nicht ab. Welche Rollen spielen dabei die ambulanten Fachärzte, Praxiskliniken, Integrative Versorgungszentren, MVZ, Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung? Wie können sektorenübergreifende Modelle sinnvoll gestaltet werden?
20.11.2019 BDC|News
BDC|Umfrage: Bewerbung als leitender Chirurg – Konflikt zwischen Ökonomie & Chirurgie
Der Konflikt zwischen ökonomischem Druck und ärztlichen Zielsetzungen in der Chirurgie wird zunehmend in den Fach- und Laienmedien thematisiert. Schon jetzt sind Auswirkungen auf die Berufszufriedenheit leitender KrankenhausärztInnen und ein Vertrauensverlust in der Bevölkerung wahrzunehmen.
19.11.2019 BDC|News
Novemberausgabe Passion Chirurgie: Digitalisierung
Passend zur Digitalklausur der Bundesregierung in Meseberg widmet sich die aktuelle PASSION CHIRURGIE dem großen Thema Digitalisierung. Zu groß, um es in einem Heft besprechen zu können und Antworten auf die vielen offenen Fragen zu finden. Wir haben schwerpunktmäßig ein paar Aspekte wie das digitale Krankenhaus und Big Data herausgegriffen und werden immer wieder über das berichten, um mit Ihnen am Ball zu bleiben.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.