01.10.2013 Vergütung
BDC-Beratungsangebote zur Abrechnung in Klinik und Praxis

Auf BDC|Online finden Sie zu allen Bereichen der chirurgischen Abrechnung Artikel, die helfen sollen, offene Fragen zu klären. Diese Themenbereiche werden mit Hilfe unserer Gremien, Kommissionen und Experten stetig ergänzt und aktualisiert.
KLicken Sie HIER um in den Bereich Vergütung zu gelangen.
Wenn Sie konkrete Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an abrechnung@bdc.de. Wir leiten Ihre Anfrage an die zuständige Kommission und Experten weiter, die Ihnen gern weiterhelfen.
Weitere aktuelle Artikel
01.11.2020 Vergütung
Honorarbericht der KBV vom 1. und 2. Quartal 2018
Der Honorarbericht und die Kennzahlen erscheinen quartalsweise. Das Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (VStG) überträgt der KBV die Aufgabe, einen Bericht über die Ergebnisse der Honorarverteilung, über die Gesamtvergütungen, über die Bereinigungssummen und über den Honorarumsatz je Arzt und je Arztgruppe zu veröffentlichen.
01.11.2020 GOÄ
Haben Sie diese BG-Ziffern schon mal abgerechnet? Neues und wenig Bekanntes aus der UV-GOÄ
In den letzten Jahren wurden einige Neuerungen in die UV-GOÄ aufgenommen, die teilweise wenig bekannt sind und im Alltag der D-Ärzte durchaus eine wichtige Rolle spielen können. Darauf möchte ich in diesem Artikel hinweisen.
01.11.2020 Vergütung
Glossar perioperativer Prozesszeiten und Kennzahlen: Version 2020
Ein erfolgreiches OP-Management realisiert die effizienzorientierte Organisation medizinischer Leistungsprozesse sowie die Etablierung eines belastbaren Berichtswesens für den operativen Bereich. Beide Aufgaben bedingen den Einsatz geeigneter Prozesskennzahlen. Eine erste einheitliche Definition der im operativen Versorgungsprozess relevanten Zeitpunkte und Kennzahlen wurde 2008 durch den Berufsverband Deutscher Anästhesisten (BDA), den Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC) und den Verband für OP-Management (VOPM) konsentiert und veröffentlicht [1].
28.08.2020 Niederlassung
Zweitmeinung vor elektiver Schulterarthroskopie
Der Vizepräsident des BDC, Dr. Peter Kalbe, gibt Auskunft über die Ausweitung der Richtlinie zum Zweitmeinungsverfahren [1] auf die elektive Schulterarthroskopie des G-BA.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.