01.10.2013 Vergütung
BDC-Beratungsangebote zur Abrechnung in Klinik und Praxis

Auf BDC|Online finden Sie zu allen Bereichen der chirurgischen Abrechnung Artikel, die helfen sollen, offene Fragen zu klären. Diese Themenbereiche werden mit Hilfe unserer Gremien, Kommissionen und Experten stetig ergänzt und aktualisiert.
KLicken Sie HIER um in den Bereich Vergütung zu gelangen.
Wenn Sie konkrete Fragen haben, schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]. Wir leiten Ihre Anfrage an die zuständige Kommission und Experten weiter, die Ihnen gern weiterhelfen.
Weitere Artikel zum Thema
03.05.2023 Politik
ASV-Angebot zu Knochen- und Weichteiltumoren in Kraft
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat kürzlich bekannt gegeben, dass die
01.05.2023 Vergütung
Abrechnung: Honorarberichte der KBV – Quartal 1–4/2021
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat nun auch das letzte Quartal 2021 des Berichts zur Honorarentwicklung im Vergleich zu den entsprechenden Vorjahreszeiträumen veröffentlicht.
01.05.2023 Politik
Hybrid-DRG, Hintergründe und aktueller Stand
Bekanntlich sollte am 31.03.2023 von den drei Vertragspartnern Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV-SV) und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) ein gemeinsam konsentierter Katalog inklusive Preisfindung von Eingriffen für die sogenannte sektorengleiche ambulante Versorgung an das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) übermittelt werden.
01.04.2023 Vergütung
Neues im EBM ab 2023
Kurz vor Jahresende 2022 gab es mehrere Änderungen im EBM, die vor allem das ambulante Operieren betreffen. Die Absenkung der Bewertungen für die Operationen der Kategorien 1 und 2 hat für berechtigten Unmut bei den Kolleginnen und Kollegen geführt. Es sind aber andererseits für bestimmte höherwertige Eingriffe deutliche Honorarsteigerungen zu verzeichnen. Zurzeit führt die KBV sowohl zweiseitige Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband (GKV), als auch dreiseitige Verhandlungen mit zusätzlicher Einbeziehung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Der Hintergrund ist die Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben und von Beschlüssen zur EBM-Reform aus 2012.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.