01.11.2015 Akademie aktuell
Führen im Generationenmix

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, in einer Zeit des strukturellen Wandels im deutschen Gesundheitssystem sowie erheblichen ökonomischen Zwängen ist der Chirurg heute mehr als ein exzellenter Operateur und medizinischer Spezialist. Er hat sowohl Führungsverantwortung für nachgeordnete Mitarbeiter zu übernehmen als auch Managementqualitäten vorzuweisen und zu leben.
Im Spannungsfeld zwischen ökonomischen Zwängen und chirurgischer Exzellenz muss er sich deshalb auch mit Themen wie Kommunikation und Führung beschäftigen. Besonders hilfreich erscheint dabei eine Orientierung an ethischen Maßstäben.
Gerade Jungchirurgen kommen heute mit veränderten Einstellungen, Anforderungen und Erwartungen in die Kliniken. Das Führen und Steuern von Ärzteteams im Generationenmix stellt viele Ärzte in Kliniken und Praxen vor völlig neue Herausforderungen. Klare Argumente auf der Grundlage betriebswirtschaftlicher Kennzahlen sind dabei unerlässlich. Dazu kommen auch personalwirtschaftliche Fragestellungen, insbesondere wenn es um Themenstellungen der Mitarbeiterbindung, Rekrutierung und Personalentwicklung geht. Diese Qualifizierungsmaßnahme richtet sich an Chef-, Oberärzte und Fachärzte, die in einem zweitägigen Kompaktkurs Führungswerkzeuge und Personalmanagementtools erlernen, um rechtssicher altersgemischte Teams erfolgreich zu führen.
Das Seminar vermittelt die Basis für grundlegende und wertebasierte Managementqualitäten eines zukunftsorientierten und leistungswilligen Arztes und Chirurgen. Zur Vertiefung einzelner Themen bietet die BDC|Akademie darüber hinaus ein breites Portfolio weiterführender Seminare zu Management, Kommunikation und Führung.
Autor des Artikels

Prof. Dr. soz. Margit Geiger
Hochschule BochumFachbereich WirtschaftLennershofstr. 14044801Bochum kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
01.12.2024 Akademie aktuell
BDC|Akademie-Programm 2025
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und so beginnt
01.12.2024 Akademie aktuell
Akademie aktuell: Wechsel in der stellvertretenden Leitung der BDC|Akademie
Mit dem neuen Jahresprogramm 2025 wird es in der Akademieleitung einen Wechsel geben. Frau Professor Dr. Julia Seifert und Professor Dr. Paul Michael Hahn scheiden als stellvertretende Akademieleiter aus, ihnen folgt Professor Dr. Benedikt Johannes Braun.
01.11.2024 Akademie aktuell
Akademie aktuell: Ein guter Grund für Fortbildung in Präsenz
Die BDC|Akademie bietet mit mehr als 200 Veranstaltungen jedes Jahr Chirurg:innen ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildung an, dies in unterschiedlichsten Formaten angepasst an die jeweiligen Zielgruppen und die zu vermittelnden Inhalte.
15.10.2024 Akademie aktuell
Akademie aktuell: BDC-Facharzt-Seminare im Herbst
Die Facharztseminare gehören seit vielen Jahren zum Kerngeschäft der BDC|Akademie. Die Seminare sind konzipiert, um am Ende der sechsjährigen Weiterbildung das notwendige Wissen des Weiterbildungskatalogs für die anstehende Facharztprüfung noch einmal zu rekapitulieren und damit die jungen Kolleginnen und Kollegen direkt auf die Prüfung vorzubereiten.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.