14.02.2025 Politik
Ärztinnen und Ärzte rufen zu demokratischem Engagement bei den Bundestagswahlen auf

Unterstützen Sie den Aufruf der Ärztinnen und Ärzte in Brandenburg mit Ihrer Unterschrift für ein demokratisches, weltoffenes Deutschland: Petition
Mehr Information hier: www.aerzteappellbrandenburg.online
“Unser Engagement gilt nicht nur der körperlichen Gesundheit unserer Patienten, sondern auch der Förderung einer gesunden Gesellschaft, die frei von Rassismus, Ausländerfeindlichkeit, Diskriminierung und Homophobie ist.” Die Medizinerinnen und Mediziner erinnern daran, dass die Bundestagswahlen eine einzigartige Gelegenheit bieten, eine integrative und solidarische Gemeinschaft zu fördern. Indem sie demokratische Werte unterstützen und gegen menschenfeindliche Ideologien stimmen, leisten die Wählerinnen und Wähler einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Ungerechtigkeiten und Vorurteilen.
Die Ärztinnen und Ärzte rufen alle auf, die Chance zu nutzen, Einfluss auf eine positive Zukunft zu nehmen. Sie rufen dazu auf, zur Wahl zu gehen und ein Zeichen gegen Hass und Intoleranz zu setzen. Sie setzen sich für eine Gesellschaft ein, in der Respekt, Gleichberechtigung und Menschlichkeit gelebt werden.
Die unterzeichnenden Ärztinnen und Ärzte hoffen, dass ihr Appell viele Wählerinnen und Wähler erreicht und zum Handeln motiviert. Sie sind überzeugt, dass jeder Einzelne dazu beitragen kann, eine gerechtere und friedliche Gesellschaft zu schaffen – und dass dies bei den diesjährigen Bundestagswahlen beginnt.
Die Unterzeichnenden:
Dr. S. Lenz, Perleberg (Verantwortlich gemäß § 18 MStV)
Prof. Dr. M. Stockburger, Nauen (Ideengeber)
Dr. E. Altenburg, Perleberg
Dr. G. Bauer, Strausberg
Dr. A. Batzner, Würzburg
S. Beck, Nauen
Dr. B. Fürstenau, Perleberg
Dr. Dr. R. Ganescu, Perleberg
Dipl. med. B. Hinneburg, Rathenow
PD. Dr. C. Jacobi, Perleberg
Prof. Dr. C. Jenssen, Strausberg/ Wriezen
T. Katterwe, Perleberg
Dr. T. Kiel, Perleberg
Dr. J. Leifeld, Oldenburg
J. Lengeling, Schwerin
Dr. K. Lenz, Schwerin
H. Meinold, Perleberg
Dr. E. Mönning, Berlin
U. Nonnemacher, Falkensee
C. Oeder, Nauen
Dr. S. Perera, Berlin
M. Petrick, Perleberg
Prof. Dr, H. Seggewiß, Schweinfurt
Dr. med. G. Sutthoff, Falkensee
Dr. R. Uhlig, Potsdam
J. Wandzik, Perleberg
Dr. M. Warnecke, Perleberg
Dr. U. Wolf, Stahnsdorf
Weitere aktuelle Artikel
01.06.2023 Politik
Kontinuität in Zeiten des Wandels
Der Deutsche Ärztetag hat am 18. Mai 2023 den bisherigen Präsidenten Dr. Reinhardt in seinem Amt bestätigt. Ebenfalls wurde Frau Dr. Lundershausen als Vizepräsidentin wiedergewählt. Neu in das Führungstrio wurde Frau Dr. Johna vom Marburger Bund aufgenommen. Als weitere Vorstandsmitglieder – neben den kraft Amtes gesetzten Präsident:innen der Landesärztekammern – wurden Dr. Botzlar, Chirurg aus München, und Frau Neumann-Grutzek, Präsidentin des BDI, gewählt.
01.06.2023 Chirurginnen
BDC-Praxistest: Geteilter Erfolg ist doppelt gut –Mentoringprogramm „Die Chirurginnen e.V.“
Wir treffen heute Dr. med. Julia Osthoff, Dr. med. Franziska Renger und Dr. med. Franziska Hettenbach, die das Mentoringprogramms des Vereins „Die Chirurginnen e.V.“ leiten. Sie sind Vereinsmitglieder der ersten Stunde und stehen für dieses Interview zur Verfügung.
31.05.2023 Politik
Ab 1. Juli kann die GOP 01645 bei paarigen Organen oder Körperteilen je Seite abgerechnet werden
Eine Abrechnungsbestimmung im Zusammenhang mit einem ärztlichen Zweitmeinungsverfahren ist angepasst worden.
26.05.2023 Politik
Klinikreform – Bund und Länder treffen sich zur Besprechung des Eckpunktepapiers
Bei der geplanten Krankenhausreform kommt das BMG den Ländern weiter entgegen, insistiert aber bei den Leistungsgruppen auf einheitliche Standards.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.