19.11. bis 20.11.2026
Anmelden
Freie Plätze
< 10
Anmelden Modul 3 – Robotische Chirurgie: Hospitation roboterassistierte onkologische Chirurgie
| Zertifikat | ![]() |
| Fachgebiet | Viszeralchirurgie |
| Inhalt | in der onkologischen Chirurgie sind minimal-invasive Operationstechniken mittlerweile weit verbreitet und auf dem Weg, sich als Standard zu etablieren. Diese Operationen sind trotz aller technischen Innovationen komplexe chirurgische Eingriffe und auch in großen Zentren mit einer klinisch relevanten Komplikationsrate assoziiert, nicht zuletzt auch wegen einer deutlich verlängerten Lernkurve. Ziel dieser zweitägigen Hospitation ist es, Ihnen die standardisierten Prozeduren für das Ösophagus-, Magen-, und Pankreaskarzinom mit Fokus auf robotisch-assistierten Techniken zu zeigen, um die Lernkurven so kurz wie möglich zugestalten. Eine erfolgreiche chirurgische Behandlung dieser Tumore ist aber nicht ohne ein strukturiertes, perioperatives Management einschließlich der postoperativen Komplikationen möglich, was in praxisnaher Weise vermittelt wird. |
| Wissenschaftliche Leiter | |
| Veranstaltungsort |
Universitätsklinik Köln Klinik und Poliklinik fürAllgemein-, Viszeral-, Thorax- und Transplantationschirurgie Kerpenerstr. 62 50937 Köln |
| Veranstalter | BDC|Akademie |
| Gebühren | 400,00 € für BDC-Mitglieder 600,00 € für Nicht-Mitglieder |
| Termin merken (.ics): |
Werde Teil des größten chirurgischen Netzwerks und profitiere von exklusiven Vorteilen!
Passion Chirurgie
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.



