17.06.2024 BDC|News
Mustervorlage – Hygieneplan in der Arztpraxis

Wir möchten unsere Mitglieder darüber informieren, dass die 2. Auflage der „Mustervorlage – Hygieneplan in der Arztpraxis“ durch das Kompetenzzentrum Hygiene und Medizinprodukte der KVen und der KBV fertiggestellt wurde. Sie finden den „Musterhygieneplan“ unter diesem Link. Auf Anfrage bei den Hygieneberatern der KVen können Sie auch eine Word-Datei für die praxiseigene Anpassung erhalten.
Ziel des Musterhygieneplans ist es, den Praxen ein Unterstützungs- und Serviceangebot für das Erstellen des eigenen Hygieneplans an die Hand zu geben. Dieser berücksichtigt sowohl den Patienten- als auch den Mitarbeiterschutz. Hintergrundinformationen liefert die Broschüre „Hygiene in der Arztpraxis. Ein Leitfaden“ (3. Auflage; 2023), welche ebenfalls vom Kompetenzzentrum Hygiene und Medizinprodukte der KVen und der KBV stammt.
Weitere aktuelle Artikel
18.08.2021 BDC|News
Nähen, knoten, gipsen: Chirurgie-Workshop in Mechernich sucht noch interessierte Medizinstudenten
Für den Workshop „Chirurgie zum Mitmachen“ am 25. September 2021 am Kreiskrankenhaus Mechernich sucht der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) noch interessierte Medizinstudentinnen und –studenten.
13.08.2021 BDC|News
eAU-Start mit Übergangsregelung bis 31.12.2021
Arztpraxen, die bis zum planmäßigen Start der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) am 1. Oktober noch nicht über die nötigen technischen Voraussetzungen verfügen, können übergangsweise bis zum 31.12.2021 das alte Verfahren nutzen.
12.08.2021 BDC|News
Deutscher Chirurgen Kongress 2022: Abstracts gesucht!
Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) bittet darum, für den 139. Deutschen Chirurgen Kongress in Leipzig (06.-08. April 2022) wissenschaftliche Abstracts einzureichen.
11.08.2021 Akademie aktuell
BDC-Curriculum zur Robotischen Chirurgie: Einstieg noch in 2021
Der BDC hat eine neue Seminarreihe für den Einstieg in die Robotik entwickelt, das theoretisches Wissen mit den ersten praktischen Schritte verbindet. Angesprochen sind vor allem Fachärzte für Allgemein- und Viszeralchirurgie vor dem Einstieg in die roboterassistierte Chirurgie.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.