01.01.2011 BDC|Spektrum
Zukunftspläne – Vertreter für Nachwuchsförderung

Das Referat Nachwuchsförderung sieht seinen Schwerpunkt wieder mehr bei den Assistenten und in der Erarbeitung von Standards und Strukturen für die chirurgische Aus- und Weiterbildung sowie deren Etablierung in den klinisch-chirurgischen Alltag. Die intensivere Fokussierung unserer Arbeit auf den chirurgisch tätigen Nachwuchs vermag die Attraktivität der Chirurgie zu erhöhen und wird dies auch im Bewusstsein unserer medizinischen Studentinnen und Studenten verankern.
Weiterhin sollen die erfolgreichen Kampagnen „Nur Mut! Kein Durchschnittsjob: ChirurgIn“, die Workshops „Chirurgie zum Anfassen“ und die Präsenz auf medizinischen Karrierekongressen fortgeführt werden. Die enge Kooperation und stärkere Vernetzung mit dem Vorstand des BDC, der BDC-Akademie für chirurgische Weiterbildung und praktische Fortbildung, den anderen Referaten und Landesverbänden des BDC sowie mit allen, die in der Chirurgie Verantwortung tragen, von der Gesellschaft für Chirurgie über die einzelnen Fachgesellschaften bis hin zu der Bundes- und den Landesärztekammern, soll weiter ausgebaut und gefestigt werden. Wir verstehen uns als Ansprechpartner für und um die Belange des chirurgischen Nachwuchses.
Nutzen Sie diese Chance und nehmen mit uns Kontakt auf.
Autoren des Artikels

Prof. Dr. med. Daniel Vallböhmer
Stellv. Leiter Themen-Referat Leitende KrankenhauschirurgInnenEv. Klinikum Niederrhein gGmbHKlinik für ChirurgieFahrner Str. 13347169Duisburg kontaktieren
Dr. med. Matthias Krüger
Leiter des Ressorts Zukunft, Ökonomie und Digitalisierung in der ChirurgieGesundheitsökonom, klinischer Risikomanager(DIOcert)ZB Proktologie/NotfallmedizinUnseburger Straße 739122Magdeburg kontaktierenWeitere Artikel zum Thema
14.12.2022 Fachgebiete
Editorial: Frohe Festtage
Zur Ausgabe Leitbild und Programmatik des BDC 12/QIV/2022 Liebe Leserinnen
01.12.2022 BDC|Spektrum
Was bedeutet das neue Leitbild für das Referat Niedergelassene?
Als Vertragsärztinnen und Vertragsärzte sind wir immer mehr auf eine gedeihliche Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Krankenhäusern angewiesen. Der Bedeutung dieser Kooperation bewusst, hat der BDC im neuen Leitbild unter Punkt sieben folgerichtig festgehalten: „Der BDC unterstützt sektorenübergreifend eine stetige Verbesserung der medizinischen Versorgungsstrukturen.“ Dazu gehört eine novellierte Notfallversorgung ebenso wie die Integration der vertragsärztlichen Bedarfsplanung und der Krankenhausplanung der Länder.
02.11.2021 BDC|Spektrum
BDC|Akademie veröffentlicht Jahresprogramm 2022
Die Deutsche Akademie für Chirurgische Fort- und Weiterbildung des BDC bietet auch für das Jahr 2022 wieder ein umfassendes Programm an und lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an den vielfältigen Veranstaltungen ein.
16.05.2021 BDC|News
2021: Silbernadelehrung für 442 Mitglieder
In diesem Jahr bekommen 442 BDC-Mitglieder eine Silbernadel anlässlich ihrer 25-jährigen Mitgliedschaft. Der BDC bedankt sich für das langjährig entgegengebrachte Vertrauen!
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.