01.01.2011 BDC|Spektrum
Zukunftspläne – Referat niedergelassene Chirurgen

Zweiunddreißig Regionalvertreter in allen KV-Regionen stehen den niedergelassenen BDC Mitgliedern zusätzlich zu den Vorsitzenden der Landesverbände mit Rat und Tat zur Seite. Täglich werden individuelle Anfragen zu den Themen Bedarfsplanung und Zulassung, Abrechnung, Regelleistungsvolumen, Plausibilitätsprüfung, genehmigungspflichtige Leistungen, Weiterbildung, Betriebswirtschaft und viele andere praktische Probleme der chirurgischen Praxen beantwortet.
Die grundsätzlichen politischen Interessen der Niedergelassenen im BDC werden auf Bundesebene vom Leiter des Referates, Dr. Peter Kalbe (Rinteln), sowie seinen Stellvertretern, Dr. Werner Boxberg (Wuppertal) und Dr. Rainer Schmitz (Kiel), sowie vom Vizepräsidenten des BDC, Dr. Jörg Rüggeberg (Bremen), vertreten. Wegen der immensen Bedeutung für unser operatives Fach steht die Herstellung und Sicherung akzeptabler Bedingungen für die ambulanten und belegärztlichen Operateure ganz besonders im Fokus.
Die regional sehr unterschiedliche Honorarverteilung macht es erforderlich, dass sich die BDC-Repräsentanten auf Landesebene intensiv in die KV-Gremien einbringen. Dies geschieht in vielen Regionen in enger Kooperation bzw. sogar Personalunion mit den ANCs. Auf Bundesebene ist die Zusammenarbeit mit dem BNC weit vorangeschritten. Dies dokumentiert sich auch dadurch, dass der 25. Chirurgentag des BDC vom 5. bis 6. März 2011 parallel zum BNC-Bundeskongress in Nürnberg stattfinden wird.
Autoren des Artikels

Dr. med. Peter Kalbe
Vizepräsident des BDCGelenkzentrum SchaumburgStükenstraße 331737Rinteln kontaktieren
Dr. med. Werner Boxberg
Vorsitzender BDC|NordrheinGeschäftsführender Arzt BDD e.V.Friedrich-Ebert-Str. 128 A42117Wuppertal kontaktieren
Dr. med. Ralf W. Schmitz
Vorsitzender Landesverband BDC|Schleswig-HolsteinMVZ Chirurgie KielSchönberger Str. 1124148Kiel kontaktierenWeitere Artikel zum Thema
14.12.2022 Fachgebiete
Editorial: Frohe Festtage
Zur Ausgabe Leitbild und Programmatik des BDC 12/QIV/2022 Liebe Leserinnen
01.12.2022 BDC|Spektrum
Was bedeutet das neue Leitbild für das Referat Niedergelassene?
Als Vertragsärztinnen und Vertragsärzte sind wir immer mehr auf eine gedeihliche Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Krankenhäusern angewiesen. Der Bedeutung dieser Kooperation bewusst, hat der BDC im neuen Leitbild unter Punkt sieben folgerichtig festgehalten: „Der BDC unterstützt sektorenübergreifend eine stetige Verbesserung der medizinischen Versorgungsstrukturen.“ Dazu gehört eine novellierte Notfallversorgung ebenso wie die Integration der vertragsärztlichen Bedarfsplanung und der Krankenhausplanung der Länder.
02.11.2021 BDC|News
BDC|Akademie veröffentlicht Jahresprogramm 2022
Die Deutsche Akademie für Chirurgische Fort- und Weiterbildung des BDC bietet auch für das Jahr 2022 wieder ein umfassendes Programm an und lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an den vielfältigen Veranstaltungen ein.
16.05.2021 BDC|News
2021: Silbernadelehrung für 442 Mitglieder
In diesem Jahr bekommen 442 BDC-Mitglieder eine Silbernadel anlässlich ihrer 25-jährigen Mitgliedschaft. Der BDC bedankt sich für das langjährig entgegengebrachte Vertrauen!
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.