20.08.2020 BDC|News
ZDF-Morgenmagazin: OP-Aufkommen normalisiert sich

Das MOMA berichtete am 20. August 2020 über die Situation in deutschen OP-Sälen nach dem Lockdown. Dabei gab Prof. Joachim Jähne, Chefarzt Chirurgie, Viszeralchirurgie, spezielle Viszeralchirurgie und chirurgische Intensivmedizin am DIAKOVERE-Klinikum in Hannover seine Einschätzung stellvertretend für den Berufsverband der Deutschen Chirurgen und der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie: „Seit Mitte Juni arbeitet das Klinikum wieder im Normalbetrieb. Eine deutliche Entspannung ist zu verzeichnen.“ Patienten, deren Eingriffe verschoben werden mussten, würden wieder einbestellt. „Wir sind auf einem guten Weg“, so Professor Joachim Jähne.
Hier geht’s zum Beitrag:
Weitere aktuelle Artikel
12.07.2021 BDC|News
Belastende Situationen in der Medizin – Studie sucht Teilnehmer!
Ansprechen oder schweigen? Wie gehen Ärztinnen und Ärzte mit belastenden Situationen um? Im Rahmen einer akademischen Abschlussarbeit werden für eine Studie, die über die Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Leipzig durchgeführt wird, noch Teilnehmer gesucht.
06.07.2021 BDC|News
Unübersichtlich, umständlich, uneinheitlich: Anerkennung für Drittstaaten-Ärzte jetzt neu regeln
Das Anerkennungsverfahren für ärztliche Approbationen aus Nicht-EWR-Staaten in Deutschland muss klarer, schneller und einheitlicher werden.
02.07.2021 Aus- & Weiterbildung
BÄK beschließt Zusatzweiterbildung Infektiologie
Der Vorstand der Bundesärztekammer hat einstimmig die neue Zusatzweiterbildung Infektiologie beschlossen.
28.06.2021 BDC|News
Juniausgabe der Passion Chirurgie: Kongressnachlese 2021
Die Chirurgie befindet sich heute im Spannungsfeld zwischen der Forderung nach immer schonenderen Therapieformen, erhöhtem Kostendruck und dem gleichzeitigen Anspruch der Verbesserung der Ergebnisqualität. Die größte Hoffnung liegt laut Experten in der Digitalisierung des Faches
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.