01.05.2017 Panorama
Wilde Tiere beim Chirurgenkongress in München

Töröö! Roaar! tönte es am Donnerstagmorgen beim Chirurgenkongress aus dem KidsClub – bestens vorbereitet für den Ausflug in den Münchener Tierpark Hellabrunn. Ausgerüstet mit selbstgebastelten Tiermasken und bei schönstem Sonnenschein freuten sich schon alle Kinder, dem Messegelände den Rücken zuzukehren. Gut, der ein oder andere musste mit der Aussicht auf ein leckeres Eis motiviert werden, aber das dauerte dann auch nicht lange. Und man muss zugeben, dass einem die Entscheidung nach draußen zu gehen bei so viel Spielzeug auch wirklich nicht leicht gemacht wird.
„Super Angebot – alle sehr nett und professionell! Wir werden das Angebot wieder nutzen. Vielen Dank!“ – Eltern beim KidsClub

Kongresse können also alles andere als langweilig für Kinder sein: Teilnehmer des diesjährigen Chirurgenkongress konnten ihre Kinder nämlich wieder kostenfrei im KidsClub von der Agentur Pünktchen betreuen lassen. Seit 2010 betreuen die Mitarbeiterinnen immer im Wechsel – mal in Berlin, dann wieder in München – den Nachwuchs der Chirurgen und Chirurginnen.

Insgesamt waren in diesem Jahr 20 Kinder beim KidsClub angemeldet – das jüngste Kind war knapp ein Jahr alt, aber auch Schulkinder waren mit dabei. Es sind immer genügend Betreuer vor Ort, damit zum Beispiel auch in Ruhe bei den Hausaufgaben geholfen werden kann.
Alles in allem waren die Eltern laut der Auswertung der Feedback-Bögen wieder sehr zufrieden. Im nächsten Jahr wird dann wieder in Berlin gebastelt und man hört wieder ein paar wilde Tiere im KidsClub – vielleicht mit Ihrem Kind, das sich die Zeit vertreibt während Sie den Kongress besuchen!

Der KidsClub ist eine Initiative von:
Berufsverband der Deutschen Chirurgen e. V.
Frauen in der Thoraxchirurgie FIT
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V.
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V.
Weilbach J. Wilde Tiere beim Chirurgenkongress in München. Passion Chirurgie. 2017 Mai, 7(05): Artikel 08_02.
Autor des Artikels

Julia Weilbach
Presse & Social MediaBerufsverband der Deutschen Chirurgen e.V.Luisenstraße 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
01.02.2019 Panorama
Gespräche am OP-Tisch – wer sagt was?
Während ein Blinddarm womöglich unkompliziert in 20 Minuten raus ist, gibt es Operationen, die sich über den ganzen Tag hinziehen können. Was geschieht, während der Patient schlafend auf dem Operationstisch liegt? Worüber unterhalten sich Operateure und OP-Team? Dr. Jörg-Andreas Rüggeberg, Vizepräsident des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen e.V., erzählt.
28.01.2019 BDC|News
BDC|Umfrage zu den Haftpflichtprämien
Aus der Arbeitsgemeinschaft Beleg- und Kooperationsärzte (AG BeKo) im Referat Niedergelassene Chirurgen des BDC kam die Initiative, unsere BDC-Mitglieder zu Erfahrungen und Problemen mit den Haftpflichtversicherungen zu befragen.
02.01.2019 Arbeitsbedingungen
BDC|Umfrage: Hohe Burnout-Raten bei deutschen Chirurginnen und Chirurgen
In den USA spricht man mittlerweile von einer Burnout-Pandemie bei Chirurgen, wobei in den letzten Jahren ein bedeutsamer Anstieg zu verzeichnen ist. Burnout wird dabei primär als (Stress-)Reaktion auf Arbeitsbedingungen definiert. Dies führte eben zum Ruf nach einem „Redesigning Care“.
01.01.2019 Schaufenster
Schaufenster Januar 2019
Das DIMDI hat die endgültige Fassung der Version 2019 des Operationen- und Prozedurenschlüssels (OPS) veröffentlicht. Eingeflossen sind 264 Vorschläge und zusätzliche Anforderungen aus der Weiterentwicklung der Entgeltsysteme für Krankenhausleistungen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.