02.06.2025 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Weitersagen! Noch Plätze frei für Studierende auf der “Chirurgischen Woche”

Liebe Studierende,
Sie fiebern für die Chirurgie? Das können wir nachvollziehen. Chirurgie beginnt im Kopf! Grundlage ist stets ein fundiertes, medizinisches Wissen sowie die Kenntnis therapeutischer Optionen. Um Ihnen unsere ›Faszination Chirurgie‹ näher bringen zu können, legen wir daher besonderen Wert auf ein spannendes und hochaktuelles Programm. Der enge Kontakt und Austausch mit den Referierenden unterschiedlicher Fachrichtungen und Ausbildungsstufen bietet dabei abseits des sich zunehmend verdichtenden Klinikalltags die Möglichkeit, die eigene Begeisterung für die Chirurgie teilen zu können. Dazu laden wir jedes Jahr engagierte chirurgische Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland ein. Neben den fachlichen Themen sollen in diesem Rahmen auch Aspekte der chirurgischen Aus- und Weiterbildung sowie unterschiedliche Karrierewege Berücksichtigung finden. Wie kein anderes Fachgebiet der Medizin fordert die Chirurgie von Ihnen, als Operateure von morgen, eine intensive Beziehung zu den Ihnen anvertrauten Patienten. Ärztliches Handeln bedeutet hier neben allem Fachwissen eben auch manuelle Fertigkeiten, wodurch Erfolge wie Rückschläge unmittelbar erlebt werden. Dieses Geschick zu erlernen erfordert intensives Mentoring sowie praktisches Üben und … macht Spaß! Darum schaffen wir während der Chirurgischen Woche viel Raum für Workshops und Hands-on Übungen mit erfahrenen Tutoren. Kurzum: Sie für eine chirurgische Laufbahn zu motivieren, ist unser Anliegen. Wir freuen uns daher mit Spannung über Ihre Bewerbung und hoffen, Sie bald hier in Mönchengladbach zur 13. Chirurgischen Woche begrüßen zu dürfen.
13. Chirurgische Woche 2025
|
Prof. Dr. med. H.-J. Meyer
Präsident des Berufsverbands der Deutschen Chirurgie e. V.
Prof. Dr. med. A. L. Mihaljevic
Ärztlicher Direktor der Universitätsklinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Tübingen
Prof. Dr. med. A. Kirschniak
Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Kliniken Maria Hilf GmbH, Mönchengladbach
KURSINHALTE UND ABLAUF
Lerninhalte
Fächerübergreifende Schwerpunkte
Workshops und Hands-on Übungen
|
Weitere aktuelle Artikel
10.10.2022 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Erstes Webinar der UEMS Section of Surgery am 13.10.2022
Die UEMS Section Surgery bietet am 13.10.2022 erstmals ein Webinar zum Thema Polytrauma an.
01.10.2022 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Mein PJ-Tertial im ambulanten Versorgungsbereich
Schon länger stand die Allgemeinmedizin für meinen späteren Berufswunsch in der engeren Auswahl. Nach und nach verfestigte sich die Tendenz durch mehrere Famulaturen. Im 10. Semester werden alle Studenten der Universität Rostock auf allgemeinmedizinische Praxen in ganz Mecklenburg-Vorpommern verteilt. Manchmal passt die Zuteilung örtlich und menschlich sehr gut.
02.09.2022 Akademie aktuell
Facharztseminar Orthopädie/Unfallchirurgie im Oktober: Jetzt anmelden!
Für das "Facharztseminar Orthopädie/Unfallchirurgie" vom 12. bis 15. Oktober 2022 in Leipzig gibt es noch freie Plätze!
01.09.2022 Medizinstudium
Nachwuchs: Heute PJ – Morgen Chirurgie?!
Der Nachwuchsmangel in der Chirurgie ist präsent wie nie zuvor. In vielen Kliniken – besonders in ländlichen Gebieten – fehlt es an qualifizierten Ärztinnen und Ärzten, die eine chirurgische Ausbildung anstreben. Trotz zunehmender Anzahl Absolvent:innen des Medizinstudiums entscheiden sich viele gegen eine chirurgische Ausbildung, insbesondere während der letzten Studienjahre. Während sich bei Beginn des Medizinstudiums ca. 30 % vorstellen könnten, Chirurg:in zu werden, ist dies nur bei ca. 18 % der PJ-Studierenden der Fall.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.