01.03.2018 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Webinar-Termine im ersten Quartal

Seit September 2017 stellen Ihnen monatlich ausgewiesene Experten eine Leitlinie der AWMF live vor (45 Minuten Vortrag, 15 Minuten Diskussion). Der Vortrag wird online übertragen – via Chat-Funktion können Teilnehmer Fragen stellen. Jede Teilnahme wird in der Regel mit zwei CME-Punkten akkreditiert und ist für BDC-Mitglieder kostenfrei.
Webinar im Archiv abrufen
Auch wenn einmal ein Termin verpasst wird, ist das kein Problem, denn der aufgezeichnete Vortrag mit Diskussion kann jederzeit aus dem Webinar-Archiv abgerufen werden. Detaillierte Informationen und Termine zu diesem innovativen Lernangebot sind unter www.bdc-webinare.de zu finden.
Weitere Themen 2018
- Mai: S2e-Leitlinie Rotatorenmanschette
- Juni: S3-Leitlinie Klinische Ernährung in der Chirurgie
- Juli: S3-Leitlinie Magenkarzinom
- August: S3-Leitlinie Periphere arterielle Verschlusskrankheit
- September: S2e-Leitlinie Schenkelhalsfrakturen
- Oktober: S2k-Leitlinie Benigne Schilddrüsenerkrankungen
- November: S2k-Leitlinie Gastrointestinale Blutungen
- Dezember: S2-Leitlinie Außenbandruptur
Registrieren Sie sich jetzt schon auf der Webinar-Webseite: Alle aktuellen Informationen und Termine finden Sie auf der Webseite unter www.bdc-webinare.de. Der BDC hält Sie mit Newslettern auf dem Laufenden. |
Webinar-Termine im ersten Quartal. Passion Chirurgie. 2018 März, 8(03): Artikel 04_01.
Weitere aktuelle Artikel
01.04.2018 Akademie aktuell
Akademie aktuell: Tibiakopfkurs vom 01. Bis 02. Juni 2018
Der Hamburger Tibiakopfkurs findet im Jahr 2018 bereits zum fünften Mal statt. Ermutigt durch die durchweg sehr positive Resonanz der letzten Kurse wollen wir Ihnen auch dieses Mal erneut einen intensiven Kurs zu einer der großen unfallchirurgischen Herausforderungen anbieten: den Tibiakopffrakturen.
01.03.2018 Akademie aktuell
Akademie in Zahlen
An insgesamt 204 Seminartagen hat die BDC|Akademie 2017 chirurgische Fort- und Weiterbildungen angeboten, fachlich reichte das Spektrum über Common Trunk- und Facharztseminare über fachbezogene Seminare bis hin zu Softskill- und Managementseminaren.
09.02.2018 Aus-, Weiter- & Fortbildung
b.Flat – Online-Abo für Inhalte des Springer-Verlags
Mit seinen Fachzeitschriften und seinem wachsenden Buchprogramm ist Springer Nature eine feste Größe im Angebot der Fachpublikationen für Chirurgen aller Facharztbezeichnungen. Im Frühjahr 2017 hat Springer Nature nun ein neues Angebot gestartet. Es ermöglicht über das etablierte Fortbildungs- und Informationsportal für Ärzte www.SpringerMedizin.de den Online-Zugang auf ausgewählte Buchinhalte des Springer-Verlags. Diese wurden von den Buchplanern des Verlags zu festen Paketen zusammengestellt. Für viele Gebiete werden Pakete unterschiedlichen Zuschnitts angeboten, die sich dann gezielt an bestimmte Lesergruppen wie Ärzte in der Weiterbildung wenden oder Buchinhalte zu einer Subspezialität oder einem interdisziplinären Thema zusammenfassen.
05.02.2018 Akademie aktuell
BDC|Webinare: Neue Termine in 2018
Im September 2017 starteten die BDC|Webinare erfolgreich – bisher mit großer Resonanz. Jeden Monat wird von einem ausgewiesenen Experten in einem 45-minütigem Webinar eine chirurgisch relevante Leitlinie in ihren Grundzügen vorgestellt. Anschließend kann mit dem Referenten und anderen Teilnehmern via Chat diskutiert werden, selbstverständlich kostenfrei für alle BDC-Mitglieder. Und jede Teilnahme wird in der Regel mit zwei CME-Punkten akkreditiert.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.