12.08.2025 BDC|News
Viszeralchirurg Prof. Dr. Matthias Anthuber geht in den Ruhestand

Nach über 40 Jahren Chirurgie und 20 Jahren als Direktor der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikum Augsburg ist Prof. Dr. Matthias Anthuber im Juli dieses Jahres in den Ruhestand gegangen. Neben seiner Tätigkeit als Chirurg und Klinikmanager hatte die Aus- und Weiterbildung des chirurgischen Nachwuchses für ihn höchste Priorität.
Nach eigener Aussage gab es etliche Hightlights in Anthubers chirurgischen Laufbahn. Prägend war für ihn der zufällige Zutritt in die Transplantationschirurgie. Neueste Entwicklungen in der Chirurgie begleitete er während seiner Zeit in der damals noch jungen Klinik in Regensburg. Hier begeisterte er sich für die gerade gestartete minimalinvasive Chirurgie bei onkologischen Fragestellungen. Der Wechsel an das „schwergewichtige Hochleistungskrankenhaus”, das Zentralklinikum Augsburg war für ihn ebenfalls ein Meilenstein. Das Klinikum bescheinigt Anthuber heute „Pionierarbeit in der minimal-invasiven Karzinomchirurgie – heute Standard in der Medizin”.
Der leidenschaftliche Chirurg hat sich in seiner Laufbahn intensiv um den chirurgischen Nachwuchs gekümmert. Während seiner 21 Jahre Tätigkeit in Augsburg hat er über 200 Facharztanerkennungen begleitet. „Mich hat fasziniert, dass ich junge Menschen ein Stück des Weges begleiten konnte. Auch ich habe an bestimmten Knotenpunkten immer wieder Persönlichkeiten kennengelernt, die mich ein Stück des Wegs mitgenommen und für die Chirurgie begeistert haben.”
Professor Anthuber war 2014 Präsident der der Deutschen Gesellschaft für allgemein- und Viszeralchirurgie sowie im Jahr 2019 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie.
Der BDC bedankt sich insbesondere für seine langjährige Leitung des Facharztseminars Allgemein- und Viszeralchirurgie in Augsburg.
Professor Anthuber ist am 11. Juli in seiner Klinik in Augsburg mit einer Veranstaltung verabschiedet worden, bei der 300 Gäste, aus Medizin, Wissenschaft, Politik, sowie alte Freunde aus seiner Zeit als Handballnationalspieler mit ihm feierten.
Erfahren Sie mehr über Professor Anthuber im Gespräch mit Professor Dr. Wolfgang Schröder für die Podcastserie SurgeonTalk.
Weitere aktuelle Artikel
01.12.2020 BDC|News
Dr. Michael Bartsch erhält Wolfgang Müller-Osten-Medaille 2020
Der Vorstand des Berufsverbands der Deutschen Chirurgen verleiht seit 1997
01.12.2020 Corona
Kostenfreier Livestream mit Livechat: Update zu Covid-19
Am 16. Dezember findet wieder ein Livestream zum Thema "News — Update Prävention und Therapie — Vakzinierung" statt. Sie sind herzlich eingeladen, kostenfrei daran teilzunehmen.
30.11.2020 BDC|News
BDC-Journalistenpreis 2020 erhält Autorin des NDR-Gesundheitsmagazin „Visite“
Der diesjährige Journalistenpreis des Berufsverbands der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) geht an die freie Fernsehjournalistin Anna Schubert. Frau Anna Schubert arbeitet für das Gesundheitsmagazin „Visite“ des Norddeutschen Rundfunks. In der Reihe „Operation Leben“ schildert sie einfühlsam die Patientengeschichte von dem an Speiseröhrenkrebs erkrankten Robert E. Nur eine Operation kann das Leben des 50-jährigen Patienten noch retten. Die Ärzte am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein entscheiden sich für eine Operation mit dem DaVinci-Roboter.
30.11.2020 BDC|News
BDC-Webinar am 12.12.2020: Gut beraten in die eigene Niederlassung
Sie wollen genau wissen, wie Sie strukturiert an einen Niederlassungswunsch herangehen können? Dann nutzen Sie das BDC-Webinar um zu erfahren, welche Vorbereitungen zur Umsetzung essentiell sind, vor allem im rechtlichen und wirtschaftlichen Kontext. Mit den beiden Vizepräsidenten des BDC stehen Ihnen..
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.