02.08.2023 Nachhaltigkeit
Treibhausgas-Rechner für Krankenhäuser

Das Kompetenzzentrum für klimaresiliente Medizin und Gesundheitseinrichtungen (KliMeG) hat einen neuen Treibhausgas-Rechner für Gesundheitsinstitutionen online gestellt. Damit können diese ihre Treibhausgasbilanz errechnen.
Laut KliMeG soll der Rechner die Emissionen einer Einrichtung messen. Er soll detaillierte Einblicke in die Energieverbrauchsprofile von Häusern geben und helfen, mögliche Verbesserungen zu identifizieren. Erstellt wurde der Rechner zusammen mit den Teams der Forschungsprojekte „Klimaschutz in Kliniken durch Optimierung der Lieferketten“ (KliOL) am Universitätsklinikum Heidelberg und „Carbon Footprint im Gesundheitswesen“ am Universitätsklinikum Freiburg (UKF).
Hier geht es zum Treibhausgas-Rechner
Quelle: Thieme kma Online
Weitere aktuelle Artikel
20.03.2023 BDC|News
Passion Chirurgie im März: Klima- & Umweltschutz in der Chirurgie
In dieser Ausgabe setzen wir das Thema „Klima und Umweltschutz“ in den Fokus und schauen dabei, welche Möglichkeiten des Handelns auch in der Chirurgie umsetzbar sind. Wir wollen das nicht nur in dieser Ausgabe tun: Das Thema wird Sie ab sofort in den BDC-Medien begleiten!
10.03.2023 BDC|News
Editorial: Klimaschutz, ein chirurgisches Thema?
Sie werden sich fragen, wieso der BDC sich um das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit kümmert. Haben wir nichts anderes zu tun? Natürlich haben wir reichlich Themen, die den meisten von Ihnen unmittelbarer auf den Nägeln brennen. Zu nennen wären hier die von vielen als unerträglich empfundenen Arbeitsbedingungen an zunehmend ökonomisch orientierten Kliniken, die Einschnitte, die Niedergelassene gerade aktuell hinnehmen müssen, und die für alle gleichermaßen belastende überbordende Bürokratie.
01.03.2023 Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit in der Arztpraxis
Die Frage der Nachhaltigkeit hat auch das Gesundheitswesen erreicht und damit auch die Arztpraxis in jeder Organisationsform. Der Gesundheitssektor ist ein großer Umweltsünder. Gesundheitseinrichtungen verbrauchen sehr viel Energie, produzieren viel Müll (zudem Problemmüll), die Abwässer sind mit Keimen und Chemikalien und Arzneimitteln belastet.
01.03.2023 Nachhaltigkeit
Universitätsklinikum Bonn und ETHICON/Johnson & Johnson Medtech starten weiteres Recyclingprogramm
Das Thema ökologische Transformation im Gesundheitswesen findet zunehmend Beachtung in der deutschen Krankenhauslandschaft. Das wurde insbesondere auf dem größten deutschen Online-Kongress für nachhaltiges Einkaufen und Wirtschaften im Gesundheitswesen, dem ZUKE Green Health Kongress, im November 2022 deutlich.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.