30.04.2024 BDC|News
Gemeinsames Treffen des BDC|Westfalen-Lippe und BDC|Nordrhein am 16.05.2024

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
zum erstmaligen gemeinsamen Treffen des BDC-Landesverbands Westfalen-Lippe und des BDC-Landesverbands Nordrhein, sowie anderen Interessierten, wieder eingebettet in die Viszeralmedizin NRW-Tagung, laden wir Sie sehr herzlich für den 16. Mai 2024 in das Kongresszentrum Dortmund ein.
Der Kongress steht unter dem Motto „Begeisterung Viszeralmedizin“. Diesem Motto möchten wir auch gerne als BDC nachkommen und haben sowohl berufspolitisch als auch klinisch interessante Themen vorbereitet, die sie dem unten eingefügten Programm entnehmen können.
Für alle BDC Mitglieder ist diese Sitzung kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Datum: 16.05.2024
Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr
Ort: Kongresscenter Dortmund Saal 6
Für alle BDC-Mitglieder ist diese Sitzung kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Für den Besuch aller anderen Kongress-Sitzungen bitten wir um Anmeldung unter www.viszeralmedizin-nrw.de.
Mit freundlichen Grüßen Ihr
Vorstand der BDC-Landesgruppen Westfalen-Lippe und Nordrhein
Dr. med. Björn Schmitz Vorsitz Westfalen-Lippe |
Dr. med. Sven Gregor Vorsitz Nordrhein |
Prof. Dr. med. Bertil Bouillon 1. Stellv. Vorsitz Nordrhein |
Prof. Dr. med. Michael Aufmkolk Regionalvertreter NL-Westfalen-Lippe |
PD. Dr. med. Peter Fellmer 2. Stellv. Vorsitz Nordrhein |
Weitere aktuelle Artikel
14.02.2022 BDC|News
Passion Chirurgie im Januar/Februar: Wege in die Niederlassung
Wir starten mit einer Doppelausgabe Januar/Februar ins neue Jahr, die „Wege in die Niederlassung“ thematisiert. Wir beleuchten die Pros und Contras, die dieser Schritt mit sich bringt und stellen die Voraussetzungen auf der beruflichen und praxistechnischen Seite dar.
01.02.2022 BDC|News
Einladung zur BDC-Mitgliederversammlung 2022
Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, hiermit lade ich Sie satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung des BDC ein.
01.02.2022 BDC|News
Editorial im Januar/Februar 2022: Ambulante Niederlassung
Zum Zeitpunkt meiner Niederlassung vor etwa 20 Jahren war die chirurgische Einzelpraxis der Regelfall. Dies war zu einem großen Teil der damaligen Weiterbildung geschuldet mit breiter Ausbildung im Gesamtgebiet der Chirurgie. Selbst wenn das eigene Steckenpferd die Leistenhernie-Chirurgie war, so wurden natürlich auch unfallchirurgische Patienten behandelt und in der Regel lag auch eine D-Arzt-Qualifikation vor. So konnte eine Einzelpraxis auch wirtschaftlich auskömmlich arbeiten.
24.01.2022 BDC|News
Jahrestreffen 2022 des BDC|Niedersachsen und BDC|Bremen
Der BDC|Niedersachsen und der BDC|Bremen laden zum diesjährigen gemeinsamen Jahrestreffen ein. Im Rahmen dieses Treffens findet zunächst eine Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Vorstände beider Landesverbände, deren Vertreter und Regionalvertreter statt.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.