01.08.2024 Aus- & Weiterbildung
Surgeon Talk Podcast zur chirurgischen Weiterbildung

Junge, warum hast du nichts gelernt? Die neue Krankenhausreform, das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz
(KHVVG) soll die Krankenhausversorgung in Deutschland verbessern. Ärztliche Weiterbildung
jedoch, wird hierin noch klein – beziehungsweise selten – geschrieben. Doch worum geht es hier genau? Und welche Konsequenzen hat
die Krankenhausreform für die ärztliche Weiterbildung?
Surgeon Talk Moderator Professor Dr. Benedikt Braun hat sich mit BDC-Präsident Professor Dr. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer, BDC-Vizepräsident Dr. med. Peter Kalbe sowie DGCH-Generalsekretär Professor Dr. Thomas Schmitz-Rixen zum Gespräch dazu getroffen. Alle drei sind Vorsitzende der Weiterbildungskommission Chirurgie. Viel Spaß beim Anhören!
HIER geht es zum Positionspapier der Gemeinsamen Weiterbildungskommission Chirurgie zur Förderung und Aufrechterhaltung einer qualitativ hochwertigen und
bedarfsgerechten Weiterbildung im Gebiet Chirurgie
Weitere aktuelle Artikel
28.04.2025 Aus- & Weiterbildung
Noch freie Plätze im Facharztseminar O&U am 19.-23.05.2025 Hamburg
Beste Vorbereitung auf die Facharztprüfung: Das BDC-Facharztseminar für Orthopädie/Unfallchirurgie dient
14.04.2025 Aus- & Weiterbildung
Zertifizierung “Notfallchirurg – Krisen- und Katastrophenlagen”
Spezialisierte Schulung für die Notfallversorgung bei Massenanfällen von Verletzten und lebensbedrohlichen Einsatzlagen.
07.04.2025 Aus- & Weiterbildung
Praktischer Workshop: Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie 15.-17.05.2025 Berlin
Zwischen Stationsbetreuung und Fortbildung fehlt oft die Zeit für das
01.03.2025 Aus- & Weiterbildung
BDC-Praxistest: Erfolgreiches Ärzt:innen-Recruiting
Immer näher rückende Altersruhestände, eine steigende Abwanderung ins Ausland, begrenzte Ausbildungskapazitäten und sinkende Wochenarbeitsstunden – um nur einige Punkte zu nennen – setzen Krankenhäuser und Medizinische Versorgungszentren im Personalmanagement zunehmend unter Druck.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

