04.05.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Nächstes Seminar aus dem Curriculum Fußchirurgie vom 24.-25. Mai in Köln

Komplettieren Sie Ihr Curriculum Fußchirurgie: Am 24. und 25.05. findet in Köln das nächste zweitägige Seminar des Curriculums statt, mit dem Sie das BDC-Zertifikat Fußchirurgie erlangen. Das Seminar deckt folgende Themen ab:
- kindliche Deformitäten und Verletzungen,
- Komplexverletzungen,
- Tumore,
- plastische Deckung,
- Amputationen,
- diabetisches Fußsyndrom,
- Rheuma,
- CRPS,
- Orthesen und Einlagen.
Die praktischen Übungen werden an Simulatoren und/oder Knochenmodellen gemacht.
Das Seminar gehört zum Curriculum Fußchirurgie, welches aus vier aufeinander abgestimmten Seminaren besteht. Nach Teilnahme an allen vier Seminaren erhalten Sie das BDC-Zertifikat Fußchirurgie. Geeignet ab dem Facharzt/-ärztin.
Zur Anmeldung und weiteren Infos zum Ablauf
Weitere aktuelle Artikel
01.05.2024 Akademie aktuell
Nachwuchs: Ist für angehende Chirurgen und Chirurginnen die Weiterbildung in der fachspezifischen Intensivmedizin noch leistbar? Ergebnisse einer Umfrage
In den 1930er-Jahren wurde durch die Chirurgen Sauerbruch und Kirschner
01.05.2024 Akademie aktuell
Akademie aktuell: Keine Selbstverständlichkeit – 17 Jahre Engagement für den BDC!
Zum letzten Mal führte Seminarleiter Professor Dr. Thomas Steinmüller im
01.04.2024 Aus- & Weiterbildung
Strukturierter intersektoraler Weiterbildungsverbund in O und U
Das Thema Weiterbildung und Nachwuchsgewinnung in der Chirurgie wird schon seit vielen Jahren bestimmt durch eine zunehmend aufgehende Schere zwischen erhöhtem Bedarf und schrumpfenden Ressourcen. Der Bedarf wird im Wesentlichen definiert über die demografische Entwicklung. Auf der anderen Seite lässt die Altersstruktur der chirurgischen Fachärztinnen und -ärzte die Alarmglocken schrillen.
18.03.2024 Akademie aktuell
PJ-Support! Vorbereitung für die mündliche Prüfung des M3-Staatsexamens – besser geht’s nicht!
Nach sechs langen Jahren ist das M3-Staatsexamen die letzte große Herausforderung vor der Approbation und damit der realen Arbeitswelt des medizinischen Alltags. Die Erfahrung vieler Prüfer:innen an den Universitäten zeigt, dass hier im Besonderen der erste Tag mit der mündlichen Prüfung am Krankenbett die eigentliche Hürde ist.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.