01.04.2024 INTERN DGCH
Sehr persönlich nachgefragt bei Hans F. Fuchs

Was ist das Schönste an Ihrem Beruf?
Der Beruf ist extrem abwechslungsreich, dadurch gibt es immer etwas dazuzulernen.
Welche Forschungsrichtung inspiriert Sie?
Die Vernetzung von Computerwissenschaften und Robotischer Chirurgie, im Speziellen die sog. „Computer Vision“.
Welche Publikation der letzten vier Jahre halten Sie für einen Game Changer in Ihrem Fach?
Der „Robot Trial“ von Richard van Hillegersberg. Eine der ersten Studien, die einen Vorteil der roboterassistierten Chirurgie zeigen konnte.
Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch?
Lektionen von Ian McEwan
Was war für Ihr berufliches Fortkommen besonders hilfreich?
Postdoc am Center for the Future of Surgery in San Diego, CA
Was war Ihre größte Inspiration?
Mein dortiger Chef und Robotik Pionier Professor Santiago Horgan.
Was haben Sie erst vor kurzem in Ihre chirurgische Praxis implementiert?
Analyse der Arbeitsergonomie am OP Roboter
Welche persönlichen Visionen möchten Sie gerne umsetzen?
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
In der Krankenhauspolitik gibt es viele Baustellen. Was sollte als Erstes angepackt werden?
Abbau von unnötigen Regularien, ansonsten verlieren wir die Konkurrenzfähigkeit unseres Standorts.
Wann platzt Ihnen der Kragen?
Beim sogenannten Dienst nach Vorschrift
Welche Hoffnung haben Sie aufgegeben?
Ich gebe nie auf!
Wie gehen Sie mit Frustrationen um?
Möglichst ruhig bleiben, eine Nacht drüber schlafen, mit Freunden oder Kolleg:innen drüber reden.
Ihr wichtigstes Hobby?
Historische Automobile, Skifahren
Wo werden Sie schwach?
Southern California
Was bringt Sie zum Lachen?
Meine Frau, meine drei Kinder, Heinz Becker
Was gehört für Sie zu einem gelungenen Tag?
Erfolg im Beruf, privates Glück
Wie gehen Sie mit fehlender Teamfähigkeit bei einer/m Mitarbeiter:in um?
Ein schwieriges Thema und No-Go. Alleingänge in der Chirurgie sind nicht gut.
Wie fördern Sie die persönliche und fachliche Entwicklung in Ihrem Team?
Entwicklung der Mitarbeitenden zum frühen selbständigen Arbeiten, Vermittlung von Connections und PostDocs. Hat bis jetzt immer super geklappt.
Muss eine Chirurgin/ein Chirurg Optimismus ausstrahlen?
Natürlich! Jeder Mediziner bracht eine gehörige Portion davon.
Univ. Prof. Dr. med. Hans F. Fuchs FACS FEBS (Hon) Leitender Oberarzt |
Die Fragen stellte Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen.
Autor:in des Artikels
Weitere aktuelle Artikel
01.09.2025 INTERN DGCH
Passion Chirurgie – Rubrik INTERN DGCH
Hier finden Sie die Artikel aus dem Teil INTERN DGCH der Passion Chirurgie in einer PDF-Datei. DGCH-Mitglieder können PASSION CHIRURGIE auch über die DGCH-Webseite lesen: www.dgch.de.
01.09.2025 INTERN DGCH
Sehr persönlich nachgefragt bei Johannes Zeller
Interview mit Dr. Zeller: Was ist das Schönste an Ihrem Beruf? Vielfältigkeit der Plastischen Chirurgie; das Geschenk, in der Handchirurgie den Menschen unmittelbar zu helfen; Grundlagenforschung auf hohem Niveau; Wissen tradieren.
27.07.2025 INTERN DGCH
Sehr persönlich nachgefragt bei Franck Billmann
Was ist das Schönste an Ihrem Beruf? Zweifellos die Möglichkeit, das Leben von Patienten direkt und nachhaltig zu verbessern. Dabei befindet man sich in einem Lernprozess, bei dem neueste wissenschaftliche Entwicklungen und Techniken beachtet werden müssen.
01.06.2025 Aus-, Weiter- & Fortbildung
DCK 2026 – Passion, Präzision und Personalisierung
Wir leben in weltpolitisch unruhigen Zeiten. Immer komplexer werdende politische, wirtschaftliche und soziale Strukturen werden für die Menschen überall auf dem Globus zunehmend schwerer verständlich. Fast zwangsläufig folgt daraus eine Krise der Demokratie, da die Menschen zu keinen echten, informierten Entscheidungen mehr fähig sind.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.