01.11.2013 Orthopädie/Unfallchirurgie
Schau Dich schlau: Kindertraumatologie – Bandläsionen des Kniegelenkes bei Kindern und Jugendlichen

„Wie macht der/die das eigentlich?“ – Kennen Sie die Frage
Es dürfte wohl die am häufigsten gedachte Fragestellung in einer chirurgischen Ausbildung sein – oft in Zusammenhang mit den ganz einfachen Dingen oder den Details eines größeren Eingriffes, die man sich nicht traute zu fragen oder die der Weiterbilder nach 20 Jahren Tätigkeit einfach müde war, zu erklären.
Das Schau Dich Schlau-Format der Mitgliederzeitschrift des BDC „Passion Chirurgie“ bietet aufgrund der technischen Möglichkeiten ideale Voraussetzungen, Lern-Videos einem breiteren Publikum zuzuführen.
Heute in der ‚Schau Dich schlau’-Reihe: Bandläsionen des Kniegelenkes bei Kindern und Jugendlichen
Wir freuen uns, Ihnen fünf Themenbereiche aus der ‚Kindertraumatologie’ präsentieren zu können. Es handelt sich hierbei um Vortragsaufzeichnungen vom „Bundeskongress Chirurgie 2013“, der im März 2013 in Nürnberg stattgefunden hat.
Folgende Themenbereiche werden behandelt:
- Verletzungen des Kopfes und ZNS im Kindes- und jugendlichen Alter
Referent: M. Buchfelder
- Verletzungen der kindlichen Hüfte und Beckenregion
Referent: A. Schraml
- Bandläsionen des Kniegelenkes bei Kindern und Jugendlichen
Referent: C. Keßler
- Verletzungsmuster des kindlichen und jugendlichen Schultergürtels
Referenten: M. Erler / K.-D. Haselhuhn (Passion Chirurgie 10/2013)
- Die Verletzung der kindlichen Hand (Passion Chirurgie 09/2013)
Referent: P. Schaller
Vortrag ‚Bandläsionen des Kniegelenkes bei Kindern und Jugendlichen’ von C. Keßler
Klicken Sie HIER um alle fünf Vorträge hintereinander anzuschauen.
Wir fordern Sie herzlich dazu auf, mit eigenen Beiträgen, Themenvorschlägen und Fragen diese neue Rubrik zu beleben.
Weitere Artikel zum Thema
17.05.2023 Orthopädie/Unfallchirurgie
Passion Chirurgie im Mai: Rückenschmerzen
In der Maiausgabe können Sie sich durch einen CME-Artikel auf den aktuellen Stand der interventionellen Therapie bei Rückenschmerzen bringen und gleichzeitig Fortbildungspunkte sammeln. Wie der aktuelle Stand der Entwicklungen zum Thema Hybrid-DRG aussieht, berichtet BDC- Vizepräsident Dr. Jörg Rüggeberg in Berufspolitik Aktuell.
01.05.2023 Orthopädie/Unfallchirurgie
Editorial: Nicht zu ertragen
Der Volksmund sagt: „Ich habe Rückenschmerzen, weil ich etwas nicht mehr ertragen kann.“ Wenn es danach ginge, müssten alle, die sich mit der aktuellen Gesundheitspolitik befassen, am Stock gehen. Die Diskussion um die großspurig als Revolution angepriesene Krankenhausreform befasst sich nur am Rande mit tatsächlichen Strukturverbesserungen, sondern kreist mehr um das Thema Macht.
28.10.2022 BDC|News
BDC engagiert für Orthopädie und Unfallchirurgie
Nicht nur mit einem eigenen Stand, sondern auch berufs- und fachpolitisch in verschiedenen Sitzungen hat sich der BDC auf dem heute zu Ende gehenden Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2022) in Berlin eingebracht.
02.09.2022 Akademie aktuell
Facharztseminar Orthopädie/Unfallchirurgie im Oktober: Jetzt anmelden!
Für das "Facharztseminar Orthopädie/Unfallchirurgie" vom 12. bis 15. Oktober 2022 in Leipzig gibt es noch freie Plätze!
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.