09.12.2014 Panorama
Schau Dich schlau: Agaplesion Patientensicherheit Wuppertal

„Wie macht der/die das eigentlich?“ – Kennen Sie die Frage?
Es dürfte wohl die am häufigsten gedachte Fragestellung in einer chirurgischen Ausbildung sein – oft in Zusammenhang mit den ganz einfachen Dingen oder den Details eines größeren Eingriffes, die man sich nicht traute zu fragen oder die der Weiterbilder nach 20 Jahren Tätigkeit einfach müde war, zu erklären.
Das Schau Dich Schlau-Format der Mitgliederzeitschrift des BDC „Passion Chirurgie“ bietet aufgrund der technischen Möglichkeiten ideale Voraussetzungen, Lern-Videos einem breiteren Publikum zuzuführen.
Alle Videos, die schon veröffentlicht wurden, finden Sie auf BDC|Online
(www.bdc.de) unter Themen|Weiterbildung|
Chirurgisches Training und im [cNetz] unter ‚Videos‘ in der Community ‚Schau Dich schlau‘.
Wir fordern Sie herzlich dazu auf, mit eigenen Beiträgen, Themenvorschlägen und Fragen diese neue Rubrik zu beleben.
Video ‚Agaplesion Patientensicherheit Wuppertal‘
Heute in der ‚Schau Dich schlau‘-Reihe: Agaplesion Patientensicherheit Wuppertal
Um eine erfolgreiche Behandlung kontinuierlich sicherzustellen, hat das Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal verschiedene Maßnahmen eingeführt, um Patienten bei ihrem Aufenthalt den größtmöglichen Schutz zu bieten. Der Film „Agaplesion Bethesda Patientensicherheit“ informiert über die Sicherheit bei der Aufnahme, in der Hygiene, bei der Medikamentenvergabe und im OP.
Weitere aktuelle Artikel
01.09.2018 BDC|News
Herzlich willkommen: OP-Bereich – Ein Tag in der Chirurgie
„Kein Zutritt: OP-Bereich“. Wenn man das auf einer Tür liest, bedeutet es für die meisten Bangen um einen geliebten Menschen, Angst vor einer OP oder Hoffnung auf das, was einen nach der Operation erwartet. Chirurginnen und Chirurgen haben Zutritt, Zutritt in eine irgendwie ganz andere Welt.
01.09.2018 Panorama
Fasciotens: Eine Entwicklung von Chirurgen für Chirurgen
Das Unternehmen Fasciotens wurde 2016 von den beiden Chirurgen Dr. Gereon Lill und Dr. Frank Beyer mit der Vision gegründet, die medizinische Versorgung des offenen Abdomens grundlegend zu erneuern und zu verbessern. Verschiedene Erkrankungen, wie schwere Infektionen, postoperative Komplikationen oder Verletzungen bedingen die Notwendigkeit, einen Bauch offen belassen zu müssen.
01.09.2018 Schaufenster
Schaufenster September 2018
Inhalt: Deutschsprachiges Arthroskopieregister DART, Kabinett beschließt Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, Aktuelle BDC|Umfragen, Erweiterter Vorstand des BDC, AWMF: Gegen die Ausbreitung einer wissenschaftlichen Scheinwelt
01.08.2018 Schaufenster
Schaufenster August 2018
Termin im Oktober: Mastertrainerprogramm Das Mastertrainermodell ist nach einem Train-the-Trainer-Konzept
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.