01.05.2018 Politik
Prämien für Haftpflichtversicherung von chirurgischen Belegärzten sind in den letzten Jahren explodiert

Die erstmalige Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Beleg- und Kooperationsärzte im BDC am 23.02.2018 im Rahmen des Bundeskongress Chirurgie in Nürnberg stand unter dem Motto der zunehmenden Problematik der Haftpflichtversicherungen für Belegärzte.
Die Schlagzeilen der explodierenden Haftpflichtversicherungsprämien und der fehlenden Versicherer für Hebammen und nun auch für Geburtshelfer sind bei allen noch präsent. Vielen chirurgischen und orthopädischen Belegärzten drohte in den letzten Jahren das gleiche Schicksal. Daher war die Haftpflichtversicherung Hauptthema der diesjährigen Frühjahrsitzung der Arbeitsgemeinschaft der Beleg- und Kooperationsärzte im BDC.
Mit Herrn Marcel Nunne, Leiter des Geschäftsfeldes Ambulantes Gesundheitswesen und Herrn Marcel Märtens, Versicherungsmathematiker der ECCLESIA Versicherungsdienst GmbH konnten wir zwei Experten auf dem Gebiet gewinnen.
Von 2009 bis 2018 hat es eine erhebliche Marktbereinigung in der Anzahl der Versicherungsanbieter von 22 auf nur noch acht gegeben. Die Jahresprämien liegen je nach Anbieter aktuell für einen Belegarzt mit bis zu fünf Belegbetten zwischen 11.495,40 Euro und 20.917,82 Euro (Brutto-Tarifprämien ohne Rabattierungen).
Ursache hierfür sind u.a. die Rechtsprechung, die immer höhere Schmerzensgelder zuspricht, aber auch die in den letzten Jahrzehnten stark gestiegene Lebenserwartung von schwerst Geschädigten und die daraus resultierenden steigenden Pflege- sowie Rentenkosten. Zudem lassen sich die tatsächlichen Kosten eines Versicherungsfalles erst ca. 13 Jahre nach dessen Eintritt annährend feststellen. Diese Faktoren stellen ein erhebliches Kalkulationsrisiko für die Versicherer dar, das bei einigen Anbietern im letzten Jahrzehnt zu massiven Verlusten im Geschäftssegment geführt hat und ist somit auch der Grund, weswegen einige sich aus diesem Versicherungsfeld zurückgezogen haben oder andere wiederum die Prämien erheblich anheben. Das derzeit niedrige Zinsumfeld verschärft die Situation zusätzlich, da die ausbleibenden Zinsgewinne über die Abwicklungsdauer eines Schadens kalkulatorisch zu einer signifikant höheren Rückstellung führen.
Deutlich hervorgehoben wurde aber auch, dass sich die Jahresprämie in der Regel halbiert oder sogar noch deutlich günstiger wird, wenn ein Rahmenvertrag – wie z. B. der über den BDC – genutzt wird.
Farghal D: Prämien für Haftpflichtversicherung von chirurgischen Belegärzte sind in den letzten Jahren explodiert. Passion Chirurgie. 2018 Mai, 8(05): Artikel 05_02.
Autor des Artikels

Dirk Farghal
Stellv. Leiter Themen-Referat Niedergelassene im BDCLeiter der Arbeitsgemeinschaft Beleg- und Kooperationsärzte im BDCChirurgische Praxis am HauptbahnhofBahnhofsplatz 997424Schweinfurt kontaktierenWeitere Artikel zum Thema
28.09.2023 Politik
Reform der D-Arzt-Bedingungen zum 1. Januar 2024
Es besteht dringender Bedarf, die Bedingungen zur Teilnahme am Durchgangsarztverfahren insbesondere für die niedergelassenen D-Ärzte zu modifizieren. Auch durch das Engagement des BDC ist es in mehrjährigen Gesprächen mit der DGUV gelungen, wesentliche Verbesserungen und Erleichterungen zu erreichen.
21.09.2023 Politik
Lohfert-Preis 2023 geht an Charité-Projekt zur Einführung von PROMs
Das Projekt „Charité PROM Rollout – Integration der Patient:innenperspektive in
18.09.2023 Politik
BDC-Praxistest: Wo sind unsere Ärzte und Pflegekräfte hin?
Der Fachkräftemangel bzw. Stellenbesetzungsprobleme bilden eine zentrale Herausforderung für die aktuelle und künftige Krankenhausversorgung in Deutschland. Der folgende Beitrag zeigt auf, dass sich die Stellenbesetzungsprobleme in den letzten Jahren berufsgruppenübergreifend massiv verschärft haben. Grundlage der Analysen bildet das Krankenhaus Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI).
15.09.2023 Politik
Bundeskabinett beschließt Krankenhaustransparenzgesetz
Das Gesetz ermöglicht die Veröffentlichung eines Krankenhaus-Atlas, der die Leistungen und Qualitätsstufen von Kliniken zeigt.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.