01.05.2024 Personalia
Personalia im Mai 2024
Prof. Dr. med. Manuel Besendörfer ist seit April 2024 neuer Chefarzt der Kinderchirurgie im Uniklinikum Erlangen. Der Facharzt für Chirurgie und für Kinderchirurgie ist seit 2009 am Universitätsklinikum Erlangen und seit 2017 Leitender Kinderchirurg der Kinderchirurgischen Abteilung. Seine klinischen Schwerpunkte sind neben der Thorax- und der Tumorchirurgie vor allem die neonatale und der koloproktologische Chirurgie.
PD. Dr. med. Gabriele Böhm übernahm im April 2024 im Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbh – Standort Prosper-Hospital Recklinghausen den Posten der Chefärztin der Koloproktologie. Sie wechselte vom Klinikum Bremen-Mitte, wo sie Oberärztin der Allgemeinen-, Viszeral- und Onkologischen Chirurgie gewesen ist.
Dr. med. Constanze Bohl wechselte als Chefärztin der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Allgemeinchirurgie an der Rotkreuzklinik Wertheim im April 2024 in ihre neue Wirkungsstätte, dem Klinikum Bad Hersfeld wo sie die Leitung der Unfallchirurgie und Orthopädie übernahm.
Prof. Dr. med. Attila Dubecz ist seit Anfang April 2024 neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des viszeralonkologischen Zentrums des Helios Klinikums Erfurt. Der Facharzt für Chirurgie mit der Zusatzbezeichnung spezielle Viszeralchirurgie und Facharzt für Thoraxchirurgie ist Spezialist des oberen Gastrointestinaltrakts und der robotischen Chirurgie.
Prof. Dr. med. Claus F. Eisenberge seit 2011 als Chefarzt bei den Kliniken der Stadt Köln beschäftigt, hat die Leitung der Standort-übergreifenden Klinik für Viszeral-, Tumor-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (Klinikum Merheim und Krankenhaus Holweide) im Zentrum für Interdisziplinäre Viszeralmedizin übernommen. Er war zuvor seit 2011 Chefarzt am Standort Holweide und seit 2018 gemeinsam mit Prof. Heiss in kollegialer Leitung der Gesamtklinik tätig.
Dr. med. Stephan Endres ist seit April 2024 Chefarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des St. Bernhard-Hospital in Kamp-Lintfort. Dr. Endres wechselte aus dem Orthopädiezentrum der Schön-Klinik Düsseldorf, wo er als Oberarzt tätig gewesen ist.
Dr. med. Nicola Jansen ist neue Chefärztin der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der Asklepios Klinik in Burglengenfeld. Die ehemalige Oberärztin des St. Marienhospital Vechta war dort langjährige Hauptoperateurin von Endoprothesen und hat Expertise in der Handchirurgie.
Dr. med. Jürgen Ropers ist seit Anfang April 2024 neuer Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulen-Chirurgie und Skoliosezentrum der Schön Klinik Neustadt. Er kam von der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, wo er zuletzt als Chefarzt und Ärztlicher Direktor tätig war.
Weitere aktuelle Artikel
01.08.2025 BDC|News
Der BDC gratuliert seinem Vizepräsidenten Dr. Peter Kalbe zum runden Geburtstag!
Im Juni dieses Jahrs konnte Dr. med. Peter Kalbe, seit 2019 Vizepräsident des BDC seinen 70. Geburtstag feiern. Leidenschaftlich und beharrlich setzt sich Dr Kalbe seit Jahren für die gesundheitspolitischen Ziele aller Chirurginnen und Chirurgen ein.
29.07.2025 Personalia
Personalia im Juli/August 2025
Dr. med. Andreas Brügge leitet seit Anfang April 2025 als neuer Chefarzt die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Ameos-Klinikum Haldensleben. Der Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie kam im Sommer 2023 aus Hamburg nach Haldesleben und war bisher als stellvertretender Chefarzt tätig. Der bisherige Chefarzt Dr. med. Matthias Krüger konzentriert sich künftig auf die Chirurgie am Ameos-Klinikum Schönebeck.
01.07.2025 Personalia
Stabwechsel im ukb – Prof. Ekkernkamp geht, Prof. Osterhoff kommt
Langjähriger Ärztlicher Direktor Prof. Axel Ekkernkamp in den Ruhestand verabschiedet, Nachfolger ist Prof. Georg Osterhoff vom Universitätsklinikum Leipzig.
01.06.2025 Personalia
Personalia im Juni 2025
Dr. med. Ahmet Ali Akbayir wechselte aus seiner Position des Chefarztes von der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie des Sana Klinikums in Biberach an das Städtische Krankenhaus Nettetal, wo er nun das Zentrum für Unfallchirurgie leitet.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.