01.06.2022 Personalia
Personalia im Juni 2022

PD Dr. med. Carsten Kamphues, MHBA, FEBS ist neuer Chefarzt der Abteilung für Chirurgie in der Park-Klinik Weißensee in Berlin. Der Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und spezielle Viszeralchirurgie war zuvor seit 2016 Oberarzt der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Dr. med. Wolfram Kluwe übernahm zu Anfang April die Leitung der Klinik für Kinderchirurgie und -urologie im Helios Klinikum Erfurt. Dr. Kluwe war zuletzt am Universitätsklinikum Freiburg in der Abteilung für Kinderchirurgie tätig und ist spezialisiert auf minimalinvasive Eingriffe und die Behandlung schwerer Fehlbildungen.
Peter Marek wechselte bereits im Februar 2022 an das St. Joseph-Krankenhaus in Prüm. Der ehemalige Oberarzt im Evangelischen Krankenhaus Köln-Kalk bekleidet dort die Position des Chefarztes der Allgemein- und Viszeralchirurgie.
PD Dr. med. Achim Neufang übernahm zum 01.04.2022 die Leitung der Sektion Gefäßchirurgie der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie an der Universitätsmedizin Mainz. Er wechselte vom Klinikum Kassel, wo er die Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie leitete.
Sebastian Pietrala übernahm zum 01.04.2022 die Leitung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der HELIOS Frankenwaldklinik Kronach. Der ehemalige Oberarzt der Rhön-Klinikum AG Campus Bad Neustadt ist Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie und zudem zertifizierter Fußchirurg.
Prof. Dr. med. Karl-Josef Prommersberger wird am St. Josef Krankenhaus in Schweinfurt die neue Fachabteilung für elektive Handchirurgie leiten und aufbauen. Er wechselte vom Rhön-Klinikum in Bad Neustadt, wo er viele Jahre Chefarzt der Klinik für Handchirurgie war.
MU Dr. Petr Skala, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie in Rothenburg ob der Tauber, ist seit Mai 2022 auch Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie in Dinkelsbühl, nachdem Dr. Evelyn Weick-Meyer in den Ruhestand gegangen ist.
Dr. med. Lorand-Alin Stoica, ehemals leitender Oberarzt der Orthopädie/Unfallchirurgie der HELIOS Klinik Titisee-Neustadt und zwischenzeitlich Chefarzt der Chirurgie der OsteMed Kliniken und Pflege GmbH in Bremervörde, kehrte Anfang April an die Helios Klinik in Titisee-Neustadt zurück und übernahm die chefärztliche Leitung seiner ehemaligen Wirkungsstätte.
Weitere aktuelle Artikel
01.09.2025 Personalia
Personalia im September 2025
Prof. Dr. med. Sabine Bleiziffer ist seit Mitte Juli 2025 Chefärztin der Klinik für Herzchirurgie der Zentralklinik Bad Berka. Die Fachärztin für Herzchirurgie mit Schwerpunkt Strukturelle Klappenerkrankungen, war seit 2019 Leitende Oberärztin der Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie am Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen der Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum in Bad Oeynhausen.
01.09.2025 INTERN DGCH
Nachruf auf Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Peiper
Die medizinische Fakultät der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) hatte am 22. August 2025 zu einer öffentlichen Gedenkfeier für den ehemaligen Direktor der Abteilung Allgemeinchirurgie der UMG, Herrn Professor em. Dr. Hans-Jürgen Peiper, eingeladen, der in seinem hundertsten Lebensjahr am 02. März 2025 in Göttingen verstorben war.
01.08.2025 BDC|News
Der BDC gratuliert seinem Vizepräsidenten Dr. Peter Kalbe zum runden Geburtstag!
Im Juni dieses Jahrs konnte Dr. med. Peter Kalbe, seit 2019 Vizepräsident des BDC seinen 70. Geburtstag feiern. Leidenschaftlich und beharrlich setzt sich Dr Kalbe seit Jahren für die gesundheitspolitischen Ziele aller Chirurginnen und Chirurgen ein.
29.07.2025 Personalia
Personalia im Juli/August 2025
Dr. med. Andreas Brügge leitet seit Anfang April 2025 als neuer Chefarzt die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Ameos-Klinikum Haldensleben. Der Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie kam im Sommer 2023 aus Hamburg nach Haldesleben und war bisher als stellvertretender Chefarzt tätig. Der bisherige Chefarzt Dr. med. Matthias Krüger konzentriert sich künftig auf die Chirurgie am Ameos-Klinikum Schönebeck.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.