19.10.2021 BDC|News
Passion Chirurgie im Oktober: Chirurgischer Nachwuchs

Hier geht’s zur digitalen Ausgabe
Gute, bessere Voraussetzungen für den chirurgischen Nachwuchs zu schaffen, diesem hehren Ziel hat sich der Berufsverband der Deutschen Chirurgen schon seit vielen Jahren verschrieben. So beschäftigt sich ein Ressort des BDC sogar ausschließlich mit dieser Thematik.
Seit dem Start der Kampagne „Nur Mut! Kein Durchschnittsjob – ChirurgIn” vor einiger Zeit sind viele weitere Aktionen und Veranstaltungen dazugekommen mit dem Ziel, junge Menschen für die Chirurgie zu begeistern und seine faszinierenden Aspekte hervorzuheben. Ein Fach, das nicht gerade einfach, aber unglaublich vielseitig und vielfältig ist. Das macht diesen Beruf zu etwas ganz Besonderem.
Wir wünschen uns, dass mit diesem Heft der Funke möglichst oft überspringt. Ihnen wünschen wir eine spannende Lektüre!
P.S.: Die Passion Chirurgie können Sie auch bequem in der BDC|Mobile App lesen, die Ihnen jetzt nach einem Update zur Verfügung steht. Zur Nutzung ist einmalig ein Login über den Mitglieder-Zugang auf der BDC-Webseite notwendig.
Weitere aktuelle Artikel
06.02.2019 Akademie aktuell
Praktisches Seminar Orthopädie und Unfallchirurgie
Zielgruppe für dieses Seminar sind Berufseinsteiger, die eine spätere Weiterbildung in der Orthopädie/Unfallchirurgie in Erwägung ziehen.
01.02.2019 Akademie aktuell
Webinar-Termin im Februar 2019: S2k-Leitlinie „Neuroendokrine Tumore“
Seit September 2017 gibt es die BDC|Webinare (www.bdc-webinare.de). Bisher wurden auf der Plattform insgesamt 15 Leitlinien von Experten erfolgreich vorgestellt und besprochen. Jeden Monat wird von einem 45-minütigem Webinar eine chirurgisch relevante Leitlinie in ihren Grundzügen vorgestellt. Anschließend kann mit dem Referenten und anderen Teilnehmern via Chat diskutiert werden, selbstverständlich kostenfrei für alle BDC-Mitglieder. Und jede Teilnahme wird in der Regel mit zwei CME-Punkten zertifiziert.
01.02.2019 BDC|News
Das Referat für „Niedergelassene“ stellt sich vor
Das Referat „Niedergelassene“ Chirurgen setzt sich aus mehr als 30 Regionalvertretern zusammen, die sich zwei- bis dreimal jährlich treffen, um berufspolitische Entwicklungen zu diskutieren sowie Erfahrungen auszutauschen. Dabei kommt der regionalen Gliederung eine hohe Bedeutung zu, weil sich die Rahmenbedingungen für chirurgische Praxen deutlich unterscheiden, je nachdem welche Kassenärztliche Vereinigung und welche Ärztekammer zuständig ist.
01.02.2019 BDC|News
Positive Signale für den Belegarzt aus der AG BeKo des BDC
Beim Bundestreffen der Arbeitsgemeinschaft der Beleg- und Kooperationsärzte im BDC am 08. Dezember 2018 in Würzburg tagten erstmalig Ärzte zusammen mit Geschäftsführern aus einigen Belegkrankenhäusern. Die Veranstaltung war gut besucht und das Interesse groß.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.